
Am Sonntagmorgen, gegen 6:40 Uhr, brach ein Brand im Dachgeschoss eines ehemaligen Lokals, dem „Grünen Baum“, in der Talstraße in Schriesheim aus. Laut rnz.de konnten sich acht Mieter rechtzeitig ins Freie retten. Eine 19-Jährige wurde jedoch mit dem Verdacht auf Rauchvergiftung in ein Krankenhaus eingeliefert.
Die Feuerwehr erhielt um 6:43 Uhr Alarm und wurde über einen brennenden Dachstuhl sowie eine möglichen eingeschlossene Person informiert. Ein Großaufgebot an Feuerwehrkräften aus Dossenheim, Hirschberg, Ladenburg, Heddesheim, Edingen-Neckarhausen und Ilvesheim mit insgesamt 83 Einsatzkräften eilte zur Einsatzstelle. Atemschutztrupps führten eine Durchsuchung des Gebäudes durch, konnten jedoch keine weiteren Personen finden.
Brandbekämpfung und Schadenshöhe
Die Einsatzkräfte hatten Schwierigkeiten bei der Brandbekämpfung, da mehrere Hydranten in der Nähe alt waren und zudem Ziegel von dem Dach fielen. Ein Feuerwehrmann erlitt bei den Einsätzen leichte Verletzungen. Um den schwer erreichbaren Dachstuhl zu löschen, wurde eine Drehleiter in Stellung gebracht. Nach etwa 45 Minuten war das Feuer unter Kontrolle, die Nachlöscharbeiten dauerten bis etwa 11 Uhr. Eine Brandwache wurde bis 13 Uhr durch die Feuerwehr Hirschberg aufrecht erhalten, während die Feuerwehren aus Dossenheim und Ladenburg im Feuerwehrhaus bereitstanden für mögliche weitere Einsätze.
Bürgermeister Christoph Oeldorf war vor Ort, um Unterstützung für die betroffenen Bewohner zu gewährleisten, die bereits bei Freunden untergekommen waren. Das Gebäude ist unbewohnbar, der Strom wurde abgestellt. Der Sachschaden wird auf ca. 150.000 bis 200.000 Euro geschätzt. Laut dem Hauseigentümer Frank Röger waren eine 19-jährige Bewohnerin und ein Kleinkind in Sicherheit. Die Brandursache ist momentan unbekannt, das Haus wurde versiegelt, jedoch scheint der Zustand der vier Wohnungen unter dem Dachgeschoss frei von Wasserschäden zu sein. Die Feuerwehr konnte zudem verhindern, dass das Feuer auf angrenzende Gebäude übergriff.
Gleichzeitig ereignete sich ein weiterer Großbrand im Stadtteil Gerthe in Bochum. Dabei brach ebenfalls ein Feuer im Dachgeschoss eines Mehrfamilienhauses aus, wie wdr.de berichtete. Mehrere Anrufer meldeten starken Rauch und sahen Menschen auf dem Dach. Bei Eintreffen der Feuerwehr saß eine Person auf dem Dach, während neun weitere Personen, darunter sieben Kinder, am Fenster sichtbar waren. Die Feuerwehr rettete alle zehn Personen über Drehleitern. Alle Geretteten erlitten Rauchvergiftungen, einige auch Verbrennungen und mussten von einem Notarzt versorgt werden und anschließend in Krankenhäuser gebracht werden.