
Die Johannesberg Schule in Mosbach hat eine neue Schulleitung. Florian Dold hat die Leitung im Januar von Tamara Pierro übernommen, die die Schule zuvor kommissarisch geleitet hatte. Dold, der zuvor Lehrer an der Stephen-Hawking-Schule in Neckargemünd war, empfand die Übernahme der Schulleitung als naheliegend und war sofort interessiert, als er die Ausschreibung sah.
Bei einer Versammlung in der Aula stellte sich Dold den Schülerinnen und Schülern vor. Diese nutzten die Gelegenheit, um Fragen zu seinem Alter, Wohnort und kulinarischen Vorlieben zu stellen. Im Anschluss wurden alle Klassen kurz vorgestellt, sodass Dold seine Schülerschaft kennenlernen konnte, wie MRN-News berichtete.
Über die Johannesberg Schule
Die Johannesberg Schule ist ein sonderpädagogisches Bildungs- und Beratungszentrum (SBBZ) und eine Ganztagsschule für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene mit Behinderung. Hier fördern Lehr- und unterstützende Fachkräfte die körperliche, motorische und geistige Entwicklung der Schüler.
Besondere Angebote sind auf den individuellen Förderbedarf in Kommunikation, Motorik, Sozialverhalten und Selbstständigkeit abgestimmt. Diese Angebote ermöglichen auch schwerstbehinderten Schülern eine aktive Teilnahme und Entscheidungsmöglichkeiten. Die Schüler erhalten zusätzlich pädagogisch-therapeutische Angebote. Ein Teil der Schüler lebt bei den Eltern und wird mit Bussen oder Taxis zur Schule gebracht, während der andere Teil in Wohnangeboten der Johannes-Diakonie untergebracht ist. Die Johannesberg Schule arbeitet zudem mit allgemeinen Schulen in der Umgebung von Mosbach zusammen. Sonderpädagogen bieten in diesen Projekten eine inklusiv orientierte Beschulung von Kindern mit und ohne sonderpädagogischen Bildungsanspruch an, wie Johannes-Diakonie ausführlich darlegt.