FeuerwehrNeckar-Odenwald-Kreis

Scheunenbrand in Walldürn: Mähdrescher in Flammen, 80.000 Euro Schaden!

In Walldürn kam es am Donnerstagmittag zu einem Brand in der Scheune eines landwirtschaftlichen Anwesens in der Altheimer Straße, was einen geschätzten Gesamtschaden von rund 80.000 Euro verursachte. Laut rnz.de bemerkten aufmerksame Passanten gegen 13 Uhr schwarzen Rauch und informierten umgehend die Leitstelle.

Die Feuerwehr Walldürn traf schnell ein und stellte fest, dass ein Hinterrad eines Mähdreschers in Flammen stand. Aufgrund der Situation wurde die Alarmierung auf nahezu alle Walldürner Abteilungswehren sowie die Feuerwehren aus Buchen und Höpfingen ausgeweitet. Insgesamt waren rund 25 Fahrzeuge und über 100 Feuerwehrleute im Einsatz, die jedoch größtenteils nicht eingreifen mussten. Die Einsatzkräfte konnten das Feuer rechtzeitig löschen und ein Ausbreiten auf die Scheune sowie das Strohlager verhindern.

Brandursache und Schäden

Der Mähdrescher wurde mit einem Schlepper ins Freie gezogen, wo die Feuerwehr Glutnester kontrollierte. Der Brand wurde vermutlich durch Schweißarbeiten am Mähdrescher ausgelöst, während die genauen Umstände noch ermittelt werden. Die Scheune selbst wurde nur geringfügig beschädigt, während der Mähdrescher stark in Mitleidenschaft gezogen wurde. Glücklicherweise gab es keine Verletzten; auch die Einsatzkräfte des Deutschen Roten Kreuzes waren vor Ort, wie fnweb.de berichtete.

Feuerwehrkommandant Sascha Dörr sowie Kreisbrandmeister Jörg Kirschenlohr äußerten sich positiv über den schnellen und effizienten Einsatz der Feuerwehrkräfte in Walldürn.