BildungNeckar-Odenwald-Kreis

Schülerinnen und Schüler gestalten die Zukunft ihrer Gemeinde!

Am Eckenberg-Gymnasium in Adelsheim fand der Workshop „Schule trifft Rathaus“ statt, an dem 25 Schülerinnen und Schüler der Demokratie-AG teilnahmen. Die Veranstaltung wurde von einem Team der Landeszentrale für politische Bildung geleitet und von zwei Lehrkräften begleitet. Ziel des Workshops war es, die Themen Kommunalpolitik, die verschiedenen Politikebenen sowie die politischen Akteure einer Kommune zu thematisieren.

Im Verlauf des Workshops diskutierten die Teilnehmer über die Aufgaben einer Kommune und entwickelten eigene Ideen zur Verbesserung ihrer Gemeinde. Die Ergebnisse der Gruppenarbeiten wurden anschließend Bürgermeister Bernhardt präsentiert, der sich zur kommunalen Umsetzung der Vorschläge äußerte. Die Veranstaltung bot den Schülerinnen und Schülern die Gelegenheit, aktiv am politischen Geschehen ihrer Gemeinde teilzuhaben, was eine wichtige Form der Bürgerbeteiligung darstellt. Weitere Informationen zu diesem Thema finden sich in der Bundeszentrale für politische Bildung.