Baden-WürttembergNeckar-Odenwald-Kreis

Notfallpraxen-Beschluss sorgt für Aufregung: Wer bleibt auf der Strecke?

In Baden-Württemberg wird die Debatte über die Schließung von 18 Notfallpraxen durch die Kassenärztliche Vereinigung Baden-Württemberg (KVBW) intensiver. Laut einem Bericht von Schwäbische.de warnt die SPD vor erheblichen Zusatzbelastungen für die ohnehin schon stark geforderten Krankenhäuser. Gesundheitsminister Manne Lucha hingegen sieht keinen Anlass, die Reform zu überdenken und betont die Bedeutung für den Sicherstellungsauftrag der KVBW.

Hintergrund der Debatte ist eine Antwort der Landesregierung auf eine Anfrage der SPD. Insbesondere in der Zentralen Notaufnahme in Buchen gab es einen Anstieg der Patienten zwischen November 2023 und März 2024: 1.361 Patienten an Wochenenden, was einem Anstieg von 27 % im Vergleich zum Vorjahr entspricht. Die geplanten Schließungen könnten umliegende Notaufnahmen zusätzlich belasten. SPD-Gesundheitsexperte Florian Wahl kritisiert die KVBW für die anstehenden Einschränkungen, die zulasten der Krankenhäuser und Rettungsdienste gehen.

Ärzte und Krankenhäuser äußern Sorgen

Harald Löffler, Geschäftsführer der Neckar-Odenwald-Kliniken, berichtet von einer anfänglichen Belastung, die sich jedoch mittelfristig entspannen konnte. Die Zunahme des Patientenaufkommens in der Zentralen Notaufnahme in Buchen war relativ gering, während in Mosbach ein Anstieg von etwa 10 % verzeichnet wurde. Minister Lucha äußert Skepsis gegenüber den Zahlen und hebt die Bedeutung einer effektiven Patientensteuerung hervor. Der Städtetag Baden-Württemberg fordert die Aussetzung der Schließungspläne und betont, dass funktionierende Strukturen nicht ohne Alternativen abgebaut werden sollten. Lucha möchte den Druck aus der Debatte nehmen und sieht die Versorgungssicherheit in der Region nicht gefährdet.

Für Patienten, die weiterhin auf Notfallversorgungen angewiesen sind, listet die KVBW zahlreiche alternative Notfallpraxen auf. Diese Praxen stehen während spezifischer Öffnungszeiten zur Verfügung und sind ein wichtiger Bestandteil des Gesundheitssystems in Baden-Württemberg. Nähere Informationen zu den Standorten und Öffnungszeiten der Notfallpraxen sind auf der Webseite der KVBW zu finden, wie kvbawue.de berichtet.