Offenburg

Offenburg setzt Zeichen: Kunst und Tanz gegen Rassismus mit vielen Besuchern!

In Offenburg fand am 27. März 2025 die Aktion „Würde kennt kein Alter und Geschlecht“ statt. Diese Veranstaltung war Teil der Internationalen Wochen gegen Rassismus und wurde in der Begegnungsstätte der Seniorenwohnanlage der AWO an der Altenburger Allee 11-13 durchgeführt. Die Veranstaltung öffnete von 14 bis 16 Uhr ihre Pforten und erfreute sich großer Beliebtheit bei den Besuchern jeden Alters.

Das abwechslungsreiche Programm umfasste eine Aufführung der Tanzgruppe „Many Moons Collective – Transkultureller Tanz in Offenburg“. Darüber hinaus gab es eine Ausstellung von Fotografien sowie Gemälde, die von Seniorinnen unter Anleitung der Kunsttherapeutin Martina Gehrke erstellt wurden. Die Kunstwerke dokumentieren das Leben der Bewohnerinnen im Betreuten Wohnen und Pflegeheim sowie die engagierte Arbeit des Pflegepersonals.

Ein starkes Zeichen gegen Rassismus

Die Verantwortlichen der Veranstaltung zeigten sich erfreut über die hohe Besucherzahl und das große Interesse an der Thematik. Ziel der Aktion war es, ein starkes Zeichen gegen Rassismus zu setzen und die Gemeinschaft zu stärken. Zudem wurde für das leibliche Wohl der Anwesenden gesorgt, was zur positiven Stimmung und zum gemeinsamen Austausch beitrug.

Wie bereits erwähnt, war die Veranstaltung ein voller Erfolg und zog viele Menschen in die Begegnungsstätte der AWO, die alle einen Beitrag zur Förderung des respektvollen Miteinanders leisten wollten, wie [bo.de](https://bo.de/wurde-kennt-kein-alter-und-geschlecht-event-in-offenburg/) berichtet. Auch [Regiotrends](https://www.regiotrends.de/de/aus-vereinen-gruppen/index.news.542925.html) hebt hervor, dass die Veranstaltung ein wichtiger Schritt für die Integration und gegen Diskriminierung war.