OffenburgOrtenaukreis

Diebe überfallen 83-Jährigen: Armbanduhr im Wert von Hunderten Euro gestohlen!

Ein 83-jähriger Mann wurde am Freitag in Offenburg Opfer eines Armbanduhr-Diebstahls. Der Vorfall ereignete sich gegen 17:45 Uhr im Lubinenweg, als der Mann mit seinem Hund spazieren ging. Zwei junge Männer fuhren in diesem Moment mit silbernen Fahrrädern an ihm vorbei. Wenige Minuten später ergriff einer der Männer das Handgelenk des Seniors und riss ihm die Armbanduhr, die mehrere Hundert Euro wert war, vom Handgelenk.

Die Täter flüchteten daraufhin mit ihren Fahrrädern in Richtung Malvenstraße. Der Überfallene erlitt leichte Hautverletzungen am Handgelenk. Beide Männer trugen graue Pullover, jedoch gibt es derzeit keine weiteren Hinweise zu den Tätern. Zeugen des Vorfalls werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 0781 21-2200 beim Polizeirevier Offenburg zu melden, wie news.de berichtete.

Diebstahl von hochwertigen Armbanduhren

Die Polizei Hamburg hat in letzter Zeit einen Anstieg von Diebstählen hochwertiger Armbanduhren, insbesondere von Marken wie Rolex, festgestellt. Die Täterinnen sind häufig weiblich und sprechen ihre Opfer, oft ältere Mitbürger, unter einem Vorwand an. Körperkontakt wird gezielt gesucht, um die Uhren in wenigen Sekunden zu stehlen. Die Polizei empfiehlt, misstrauisch zu sein, wenn Unbekannte einen ansprechen, insbesondere wenn sie sich körperlich nähern. Man sollte laut und deutlich auf Abstand bestehen, um Aufmerksamkeit zu erregen.

Bei verdächtigen Beobachtungen ist es ratsam, sofort die Polizei unter 110 zu rufen. Im Falle eines Diebstahls sollte man sich das Aussehen und die Bekleidung der Täter sowie die Fluchtrichtung merken, mögliche Tatzeugen um Hilfe bitten und die Tat unverzüglich melden. Luxusuhren sind in der Regel registriert, sodass die Individualnummer notiert und im Diebstahlsfall der Hersteller kontaktiert werden sollte. Diese Informationen wurden von der Polizei Hamburg bereitgestellt.