
Am Dienstag, dem 22. Januar 2025, ereigneten sich mehrere Vorfälle in der Region, die von der Polizei gemeldet wurden und die örtliche Öffentlichkeit betreffen.
Ein bemerkenswerter Verkehrsunfall fand gegen 16:30 Uhr an der Ausfahrt Oberkochen-nord der B19 statt. Laut News.de und Presseportal waren dabei eine 69-Jährige und ein 64-Jähriger, beide in einem Volkswagen, beteiligt. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von etwa 4000 Euro.
Unfallfluchten und Brände
Des Weiteren wurde ein Fall von Unfallflucht in der Brunnenstraße in Stödtlen gemeldet. Zwischen 13:30 Uhr und 19:00 Uhr streifte ein unbekannter Verursacher einen parkenden Peugeot, wobei ein Sachschaden von circa 2000 Euro entstand. Die Polizei bittet um Hinweise an das Polizeirevier Ellwangen unter der Telefonnummer 07961/9300.
Ein weiterer Vorfall betraf einen Brand in einer Gartenhütte in Waldstetten. Dieser trat gegen 22:45 Uhr in der Straße Vögelesrain auf und wird vermutlich durch einen technischen Defekt an einer Photovoltaikanlage verursacht. Die Feuerwehr Waldstetten war mit vier Fahrzeugen und 26 Wehrleuten im Einsatz, um den Brand zu löschen. Hierbei entstand ein Sachschaden von etwa 5000 Euro.
Insgesamt werfen diese Ereignisse ein Licht auf die aktuellen sicherheitstechnischen Herausforderungen in der Region und verdeutlichen die Notwendigkeit von Wachsamkeit und Prävention.