
Daniel Inbal wurde vom Pforzheimer Gemeinderat zum neuen Generalmusikdirektor des Theaters Pforzheim gewählt. Diese Entscheidung fiel in einer nichtöffentlichen Sitzung, wie von pz-news.de berichtet wurde.
Ab der kommenden Spielzeit 2025/2026 wird Inbal die Leitung des Orchesters übernehmen. Er folgt dem Vorschlag der Findungskommission, die unter der Leitung von Oberbürgermeister Peter Boch gebildet wurde. Inbal setzte sich dabei in einem mehrstufigen Auswahlverfahren gegen 79 weitere Bewerber durch.
Über Daniel Inbal
Geboren 1972 in Aachen, studierte Inbal Klavier am Frankfurter Dr. Hoch’s Konservatorium und Dirigieren an der Hochschule für Musik Wien, wo er mit Auszeichnung abschloss. Seine Karriere begann 2003 als Chefdirigent des Preußischen Kammerorchesters in Prenzlau. Er war von 2005 bis 2010 musikalischer Assistent von Leopold Hager und Dirigent an der Volksoper Wien und hat seit 2002 regelmäßig mit dem Staatsorchester Braunschweig zusammengearbeitet.
Von 2006 bis 2010 war er 1. Kapellmeister am Stadttheater Bern und ist seit 2010 als 1. Kapellmeister und Stellvertreter des Generalmusikdirektors am Theater Osnabrück tätig. Inbal hat zahlreiche Uraufführungen und preisgekrönte Produktionen geleitet. Er wird als leidenschaftlicher und energiegeladener Dirigent beschrieben, der ohne Stab dirigiert und seine Musiker mit einem feinen Gespür für Musik anleitet.
Sein Engagement wurde sowohl von der Theaterleitung als auch von der Findungskommission gelobt. Geschäftsführender Direktor Uwe Dürigen bezeichnete Inbal als Brückenbauer für neue Konzertformate, während Intendant Markus Hertel ihn als differenzierten und inspirierenden Musiker charakterisierte, wie auch die Theater Pforzheim berichtete.