
In Baden-Württemberg kam es am 13. Februar 2025 zu unerwarteten Schneefällen, obwohl ursprüngliche Wetterprognosen winterliche Bedingungen hauptsächlich für den Nordosten Deutschlands voraussagten. Am 15. und 16. Februar wird hingegen ruhigeres Wetter erwartet. Meteorologe Dominik Jung warnt jedoch vor einem bevorstehenden radikalen Wetterwechsel.
Nach den aktuellen Vorhersagen zeichnen sich Anzeichen für einen Vorfrühling in der Region ab. In der kommenden Woche wird mit deutlich wärmeren Temperaturen gerechnet, da milde Luftmassen aus West- und Südwesteuropa nach Baden-Württemberg ziehen. Am Dienstag, den 18. Februar, könnten Temperaturen bis zu 11 Grad und Sonnenschein erreicht werden. Zudem wird für Donnerstag, den 20. Februar, mit frühlingshaften Temperaturen zwischen 12 und 16 Grad gerechnet. Am Freitag, den 21. Februar, sind Höchstwerte zwischen 11 und 18 Grad möglich.
Wetterprognosen der nächsten Tage
In der neuen Woche sind die Meteorologen des Deutschen Wetterdienstes (DWD) in Stuttgart optimistisch, dass kalte Luftmassen allmählich aus Deutschland verdrängt werden. Mildes Wetter könnte sich bis zum 1. März, dem Beginn des meteorologischen Frühlings, halten.