
Depot, ein Deko-Händler, hat im Juli 2024 Insolvenz in Eigenverwaltung beantragt. Bis Ende 2024 plant das Unternehmen, 27 deutsche Filialen zu schließen. In Ravensburg sind deutliche Anzeichen für eine bevorstehende Schließung zu erkennen, wobei Plakate im Schaufenster den Hinweis „Alles reduziert“ und „Wir schließen“ anzeigen. Die Gries Deco Company, Muttergesellschaft von Depot, gibt keine genauen Informationen zur Schließung bekannt. Geschäftsführer Christian Gries hatte zuvor betont, dass unrentable Läden konsequent geschlossen werden.
Das Unternehmen leidet unter einer schlechten Konsumstimmung und sieht sich einer Vielzahl von Herausforderungen gegenüber, darunter die Konkurrenz durch chinesische Online-Händler, gestiegene Rohstoffpreise, hohe Nebenkosten, Container-Raten und Mieten sowie den anhaltenden Auswirkungen der Corona-Pandemie. Insbesondere erwähnt Gries, dass die Probleme durch volle Lager und geschlossene Läden entstanden sind, was den Warenabfluss hinderte. Weihnachtsware traf aufgrund von Lieferkettenproblemen erst im Januar ein.
Schließungen und Personalabbau
Laut einem Bericht der Süddeutschen Zeitung hat Depot bis Ende 2023 bereits mindestens 27 Filialen in Deutschland geschlossen, darunter 17 Geschäfte. Das gesamte Filialnetz reduziert sich somit auf 285 Geschäfte, wobei weitere Schließungen nicht ausgeschlossen sind und Verhandlungen mit Vermietern laufen. Etwa 50 der 3350 Beschäftigten sind von den Schließungen betroffen. In der Unternehmenszentrale in Niedernberg verringerte sich die Mitarbeiterzahl von 650 auf 500 seit Jahresbeginn. Depot hatte während und nach der Corona-Pandemie durch Umsatzprobleme zu kämpfen.
Zusätzlich vermeldet die Schwäbische Zeitung, dass auch das Unterwäschegeschäft Conta in der Ravensburger Marktstraße 17 am 28. Februar schließt, ebenfalls aufgrund von Personalmangel. Eine leitende Mitarbeiterin des Geschäfts berichtete von einem kontinuierlichen Personalmangel über zwei Jahre, was bereits zu Schließungen während der Öffnungszeiten führte. Das Geschäft bietet derzeit einen Rabatt von 20 Prozent auf alle Waren und hat von Montag bis Samstag von 9 bis 14 Uhr sowie mittwochs von 9 bis 18 Uhr geöffnet.