
Patrick Majerle, ein 38-jähriger Radsportler aus Ravensburg, nimmt am „Atlas Mountain Race“ in Marokko teil. Das Rennen beginnt am Freitagabend in Marakesch und endet in Essaouira an der Atlantikküste. Die Strecke umfasst rund 1.300 Kilometer mit knapp 25.000 Höhenmetern und das Rennen ist auf eine Dauer von acht Tagen ausgelegt. Majerle hat im vergangenen Jahr an einem ähnlichen Rennen in Kirgisistan teilgenommen, musste jedoch wegen eines Sturzes vorzeitig abbrechen.
Das Ziel von Majerles Teilnahme ist es, Spenden für die Organisation „Education For All Marocco“ zu sammeln, die Internate für Mädchen in ländlichen Gebieten errichtet. Während seines Rennens wird er durch das Atlasgebirge fahren, wo viele Kinder wenig Zugang zu Bildung haben. Die Herausforderung des Rennens beschreibt Majerle als intensiv, mit einer täglichen Fahrzeit von 10 bis 15 Stunden. Er gibt an, dass die größte Herausforderung darin besteht, die Motivation aufrechtzuerhalten, besonders am vierten oder fünften Tag des Rennens. Majerle fühlt sich mental gut vorbereitet und sieht sein Vorhaben als Abenteuer und sportliche Herausforderung.
Spendenaktion und Bildungsinitiative
Majerle hat für das Rennen in Marokko vorsichtig trainiert, um sich nicht zu erkälten, und hat oft zwei- bis dreistündige Ausfahrten gemacht. Auf seinem Instagram-Kanal @patrick.majerle wird er regelmäßig über das Rennen und die Spendenaktion berichten. Das Atlas Mountain Race soll auch auf die Bildungsproblematik von Mädchen in abgelegenen Regionen des Atlasgebirges aufmerksam machen. Viele Mädchen haben aufgrund von weit entfernten Schulen, fehlenden Transportmöglichkeiten und Armut keinen Zugang zu Bildung.
Die Organisation „Education For All Morocco“ baut und betreibt Internate für Mädchen aus abgelegenen Dörfern und bietet sichere Unterkünfte, Zugang zu Bildung, warme Mahlzeiten und Betreuung – alles kostenlos. Seit 2007 haben hunderte Mädchen durch diese Initiative ihren Schulabschluss gemacht und sind in Studium oder Beruf gestartet. Nach dem verheerenden Erdbeben in der Region im September 2023 kommt es zu zusätzlichen Herausforderungen, da viele Internate zerstört wurden. Die Organisation arbeitet daran, die Einrichtungen wieder aufzubauen und den betroffenen Mädchen Perspektiven zu bieten.
Patrick Majerle widmet sein Rennen diesem Projekt und sammelt Spenden für den Wiederaufbau und den Betrieb der Internate, wobei jeder gespendete Euro direkt in die Initiative fließt. Bildung ermöglicht Mädchen, aus der Armut auszubrechen und ihre Gemeinden zu stärken, während ein sicherer Lernort sie vor Kinderarbeit und frühen Ehen schützt.
Für weitere Informationen zu Majerles spendenbasiertem Engagement können Details auf [SWR.de](https://www.swr.de/swraktuell/baden-wuerttemberg/friedrichshafen/ravensburger-faehrt-radrennen-durch-marokko-fuer-guten-zweck-100.html) und [Global Giving](https://www.globalgiving.org/fundraisers/amr/) nachgelesen werden.