
In Ladenburg fand kürzlich ein Vortrag über Franz von Sickingen im Domhof statt. Der Historiker Dr. Stefan Müller referierte über das Leben und die Wirken des rheinland-pfälzischen Ritters, der eine bedeutende Rolle im deutschen frühneuzeitlichen Raum spielte. Dr. Müller beleuchtete vor allem die politischen und sozialen Zusammenhänge, in denen von Sickingen agierte, sowie dessen Einfluss auf die Reformation.[jack-news.de] Das Interesse an diesem Thema zeigt, wie relevant geschichtliche Figuren auch in der heutigen Zeit sind und wie deren Entscheidungen die Geschichte prägten.
Die Veranstaltung zog zahlreiche Besucher an, die sich für die lokale Geschichte und die Rolle von von Sickingen interessierten. Dr. Müller, der auf umfangreiche Recherchen zurückblickt, konnte durch anschauliche Beispiele und spannende Anekdoten die Zuhörer in seinen Bann ziehen und die historischen Zusammenhänge verständlich erläutern.
Datenschutz und rechtliche Rahmenbedingungen
Parallel zum Vortrag wurde auf aktueller Rechtsprechung im Bereich Datenschutz hingewiesen. Am 01. Dezember 2021 trat das TDDDG (Telekommunikation-Digitale-Dienste-Datenschutz-Gesetz) in Kraft, welches eine Ergänzung zur DSGVO darstellt und den Zugriff auf Daten von Endgeräten, insbesondere bezüglich Cookies, regelt. Wie [dr-datenschutz.de berichtet](https://www.dr-datenschutz.de/cookies-und-datenschutz-zwischen-tdddg-und-dsgvo/), vereint das TDDDG Vorschriften des Telemediengesetzes (TMG) und des Telekommunikationsgesetzes (TKG) und setzt darüber hinaus den Artikel 5 Absatz 3 der ePrivacy-Richtlinie um.
Vor Inkrafttreten des TDDDG galt in Deutschland ein Opt-Out-Prinzip für Cookies, während die ePrivacy-Richtlinie ein Opt-In-Prinzip vorsieht. Der Bundesgerichtshof (BGH) hat in seinem „Cookie-Urteil“ entschieden, dass die entsprechenden Regelungen richtlinienkonform interpretiert werden müssen. Das TDDDG verlangt nun die Einwilligung des Nutzers zur Speicherung und dem Zugriff auf Informationen in Endgeräten, mit definierten Ausnahmen für unbedingt erforderliche Dienste.