Rottweil

Chaos im Aichhalder Loch: Navigationssysteme verursachen Verkehrsinfarkt!

Im Aichhalder Loch kommt es trotz kürzlich vorgenommener Umleitungen zu erheblichen Verkehrsproblemen. Grund hierfür sind überörtliche Verkehrsmengen, die besonders ausgeprägt auftreten, wenn es auf der Bundesstraße B 462 bei Schramberg zu Staus kommt. Dies führt dazu, dass Navigationssysteme selbst große Fahrzeuge über diese attraktive Strecke leiten, was für die Anwohner problematisch ist.

Wie der Schwarzwaelder Bote berichtet, wurde die Bundesstraßen-Ampel zwischen Schramberg und Sulgen auf Höhe der H.A.U. abgebaut. Dennoch zeigen die örtlichen Behörden sich machtlos gegenüber der Verkehrslenkung durch die großen Internetanbieter, die trotz Umleitungsversuchen den Verkehr nicht ausreichend regulieren können.

Informationen zum Aichhalder Loch

Das Aichhalder Loch ist eine Serpentinenstraße und Talverbindung vom Schiltachtal bei Hinterlehengericht nach Aichhalden im mittleren Schwarzwald. Es erstreckt sich über eine Höhe von 716 m und verbindet die Gemeinde Aichhalden mit der Bundesstraße B 462, die Schramberg und Schiltach miteinander verbindet.

Weitere Details, wie die Maximalsteigung von 22,5 Prozent der Straße, machen sie auch bei Hobbysportlern beliebt. In der Umgebung sind auch verschiedene historische und kulturelle Sehenswürdigkeiten zu finden, wie die Miniatur-Kapelle zur Heiligen Jungfrau Maria am Ortsausgang von Aichhalden sowie die Aichhalder Mühle, die heute ein Restaurant und ein Museum beheimatet, wie auf der Seite von Wikipedia nachzulesen ist.