
Das Vereinsheim der Gartenfreunde Rottweil steht vor einem umfassenden Umbau. Dieser wird in Zusammenarbeit mit dem Schneelaufverein durchgeführt. Während der Hauptversammlung, bei der 48 von 203 Mitgliedern anwesend waren, berichtete die Vorsitzende Monika Albert über ein insgesamt zufriedenstellendes Gartenjahr 2024. In dieser Zeit mussten neun Gärten aufgegeben werden, die jedoch alle mit neuen Pächtern besetzt werden konnten. Zu den durchgeführten Aktionen zählen unter anderem ein Baumschnittkurs, Reinigungsaktionen und ein Pflanztauschtag.
Im Zuge der Versammlung wurde auch über personelle Veränderungen im Vorstand informiert. Jan Schubert gab sein Amt als Schriftführer auf und Rainer Müller wurde in diesem Amt gewählt. Monika Albert wurde als Vorsitzende bestätigt, während alle anderen Vorstandsmitglieder einstimmig wiedergewählt wurden. Der Umbau des Vereinsheims umfasst die Sanierung der Sanitäranlagen, der Küche, der Fenster und der Heizungsanlage, wobei die derzeitigen WCs als nicht mehr zeitgemäß gelten, da sie sich außerhalb des Lokals befinden.
Details zum Umbau und den kommenden Aktivitäten
Das Vereinsheim wird seit zwei Jahren im Winter vom Schneelaufverein genutzt. Ein Vertrag für die geplante Sanierung ist aktuell in Arbeit, und es wurden bereits Fördermittel beantragt. Mit einer Entscheidung über diese Mittel wird in den kommenden drei Monaten gerechnet. Der Umbau soll im Herbst beginnen, mit einer Fertigstellung zur Gartensaison 2027. Beide Vereine haben zudem geplant, einen Teil der Arbeiten in Eigenregie durchzuführen, wobei die Mitglieder an den erforderlichen Arbeitseinsätzen beteiligt werden sollen. Der Etat für das Jahr 2025 wurde einstimmig verabschiedet.
Besonders hervorzuheben sind auch die Ehrungen, die während der Versammlung durchgeführt wurden. Jörg Steinmüller, Siegfried Kramer und Hans-Jörg Vogel wurden für 25 Jahre Mitgliedschaft geehrt, während Hans-Wolfgang Teichmann für 45 Jahre und Klaus Renfer für 60 Jahre Mitgliedschaft ausgezeichnet wurden. Jan Schubert erhielt zudem eine Ehrung für sein Engagement als Schriftführer.
Die Gartenfreunde Rottweil, die 1947 als „Gartenfreunde Rottweil e.V.“ neu gegründet wurden, betreiben mehrere Gartenanlagen und bieten Fachberatung sowie Vorträge zu verschiedenen gartenbaulichen Themen an, wie [gartenfreunde-rw.de](https://www.gartenfreunde-rw.de/gfrw.php?seite=2) berichtet. Der Verein zählt aktuell etwa 200 Mitglieder, darunter rund 125 Pächter, und gehört dem „Landesverband der Gartenfreunde Baden-Württemberg e.V.“ an.