Rottweil

Streit im Lauterbacher Rathaus: Führung unter Beschuss!

Im Rathaus von Lauterbach ist ein Konflikt zwischen der Belegschaft und der Führung, insbesondere Bürgermeister Jürgen Leichtle, entfacht, was zu einer kritischen Situation geführt hat. Eine Bürgerin äußerte während einer Bürgerfragestunde Bedenken über die Freisetzung einer langjährigen Mitarbeiterin. Diese Vorgehensweise und die damit verbundene rechtliche Situation wurde als potenzieller Machtmissbrauch angesehen. Verena Oehl stellte die Rechtmäßigkeit des Hausverbots in Frage und kritisierte den Umgang der Rathausmitarbeiter untereinander sowie die hohe Fluktuation im Rathaus.

Das Landratsamt Rottweil hat nun die Dienstaufsicht über die Vorgänge übernommen. Der Bürgermeister wurde vom Kommunalamt um eine Stellungnahme gebeten, die jedoch bislang nicht eingereicht wurde. Das Landratsamt ist nur in der Lage, den Vorfall weiter zu prüfen, wenn diese offizielle Stellungnahme vorliegt, wie [Schwarzwälder Bote](https://www.schwarzwaelder-bote.de/inhalt.vorfaelle-im-rathaus-lauterbach-wird-jetzt-das-landratsamt-rottweil-taetig.6b04e996-c31f-415a-bdd3-e3ed972cc658.html) berichtet.

Konflikte und Personalproblematik

In der Gemeinderatssitzung wurde die Situation durch die Bemerkungen von Oehl zusätzlich beleuchtet. Sie machte deutlich, dass die Stimmung im Rathaus nach dem Amtsantritt des neuen Kämmerers im Sommer 2023 deutlich schlechter geworden sei. Oehl wies darauf hin, dass der Personalrat mittlerweile zurückgetreten ist und mehrere Angestellte das Rathaus verlassen haben. Dies wirft Fragen zur internen Kommunikation und zum Führungsstil von Bürgermeister Leichtle auf. Dieser wies die Vorwürfe zurück und betonte, die Verwaltung handle gesetzeskonform.

Leichtle behauptete zudem, dass derzeit kein Hausverbot gegenüber einer Person bestehe, während eine betroffene Mitarbeiterin das Gegenteil erklärte und das Bestehen des Hausverbots bestätigte. Laut Leichtle wurde ein Schreiben zur Aufhebung des Hausverbots verschickt, welches jedoch noch nicht abgeholt wurde. Diese Differenzen verdeutlichen die Spannungen im Lauterbacher Rathaus, wie auch in einem Bericht von [NRWZ](https://www.nrwz.de/kreis-rottweil/lauterbach-rathaushaussegen-haengt-schief-515911.html) dargelegt wird.