Baden-WürttembergBayernBerlinHamburgHeidelbergHessenNiedersachsenNordrhein-WestfalenRheinland-PfalzSaarland

Rückrufalarm: Gefährliche Trockene Kokosnüsse für Allergiker!

Die Transfood Großhandel GmbH hat einen Rückruf für ihr Produkt „Annam – Trockene Kokosnuss Halbschnitt“ in 350-Gramm-Verpackungen gestartet. Grund dafür ist die fehlende Kennzeichnung des allergenen Stoffes Schwefeldioxid, wie Heidelberg24 berichtete. Betroffen sind alle Chargen und Mindesthaltbarkeitsdaten des Produkts, das bundesweit in den Bundesländern Baden-Württemberg, Bayern, Berlin, Hessen, Hamburg, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz und Saarland verkauft wird.

Besondere Vorsicht ist für Verbraucher geboten, die empfindlich auf Schwefeldioxid reagieren. Dieses häufig als Konservierungsstoff in Trockenfrüchten verwendete Lebensmittel kann gesundheitliche Beschwerden auslösen, insbesondere bei Menschen mit einer Schwefelallergie oder Asthmatikern. Zu den möglichen Symptomen zählen Atemnot, Kopfschmerzen sowie Magen-Darm-Beschwerden, wie HNA berichtete. Laut EU-Vorschriften muss Schwefeldioxid ab einer Konzentration von mehr als 10 mg/kg auf dem Etikett angegeben werden. Verbraucher sollten das Produkt daher nicht verzehren und können es in den Verkaufsstellen zurückgeben, um den Kaufpreis erstattet zu bekommen.

Risikogruppen und Empfehlungen

Besonders gefährdet sind Personen mit einer bekannten Schwefelallergie, Asthmatiker, die auf Sulfite reagieren, sowie Menschen mit einem Sulfitoxidase-Enzymdefizit. Die Landesgesundheitsbehörde (LGL) empfiehlt Menschen mit entsprechender Empfindlichkeit, geschwefelte Produkte nur in Maßen zu konsumieren oder gänzlich darauf zu verzichten und stattdessen auf ungeschwefelte Alternativen auszuweichen. Wer Symptome beobachtet, sollte dringend ärztlichen Rat einholen.

Zusätzlich wurden in Vergangenheit auch weitere Rückrufe von Produkten bei Supermarktketten wie Aldi, Edeka, Rewe und dm festgestellt, die ebenfalls gesundheitliche Risiken bergen könnten.