
Schwäbisch Gmünd ist bekannt für die Gmender Fasnet, eine der größten Faschingsveranstaltungen in der Region. Zu den Hauptveranstaltungen gehören der Faschingsumzug, das Internationale Guggenmusikfestival, der Kinderumzug und das Narrenbaumstellen. Ebenso zählen der Rathaussturm und die Prunksitzung im Stadtgarten zu den Publikumsmagneten der Gmender Fasnet.
Die Tradition der Gmünder Fasnacht reicht weit zurück, wurde jedoch über die Jahre durch den Zweiten Weltkrieg und die Nachkriegszeit beeinträchtigt. 1974 fand das erste öffentliche Faschingstreiben nach dem Krieg statt. Im Jahr 1975 wurde der erste Gmünder Faschingsumzug ausgetragen, bei dem auch das Rathaus gestürmt wurde. Dabei wurde die erste weibliche Symbolfigur, „Gertrud die Mächtige“, als Schultes gekürt. Die Gmender Fasnet hat sich seitdem kontinuierlich weiterentwickelt, unterstützt durch einen Dachverband, der sich zu einem eigenständigen Verein gewandelt hat. Der Verein zählt derzeit über 200 Mitglieder, darunter viele aktive Akteure und Unterstützer. Der aktuelle Präsident des Vereins ist Eberhard Kucher.
Feierlichkeiten zum 50-jährigen Bestehen
Am 11. Januar 2025 wird das 50-jährige Bestehen der Gmender Fasnet mit einem großen Gardetreffen in der Friedensturnhalle Rehnenhof gefeiert. Die Saalöffnung erfolgt um 10:45 Uhr, und der offizielle Beginn ist auf 11:11 Uhr angesetzt. Der Eintritt ist frei. An diesem besonderen Tag werden 19 Gruppen aus fünf Vereinen teilnehmen, unter anderem auch die Waldstetter Lachabatscher, die für die Guggenmusik zuständig sind. Für das leibliche Wohl der Gäste sorgen verschiedene Speisen wie Pommes, Schnitzelwecken, Kuchen und Waffeln.
Am Abend findet eine Jubiläumsparty mit der Partyband PLAYNE sowie den Weissahoarer Giggalesbronzer statt, zudem sind Tanzauftritte der Prinzengarde und Ranzengarde geplant. Karten für die Abendveranstaltung sind bei der Bäckerei Bläse in Lindach oder per E-Mail an ticketsgmenderfasnet@gmx.de erhältlich. Wie Remszeitung berichtete, lädt die Veranstaltung zu einem unvergesslichen Erlebnis der Gmender Fasnet ein, das die Tradition und den Gemeinsinn der Region feiert.
Weitere Details zur Jubiläumsfeier liefern auch die Informationen von Schwäbisch Gmünd, wo das Gardetreffen und die verschiedenen Aktivitäten im Rahmen des Jubiläums beschrieben sind.