
Im Hohner-Heim in Trossingen fand am 11. April 2025 die Veranstaltung „Musik zur Kaffeestunde“ statt. Organisiert wurde dieses Event vom Förderverein Dr.-Karl-Hohner-Heim. Mit einem Auftritt des Schülerorchesters des Hohnerklang, bestehend aus 15 Kindern unter der Leitung von Monja Heuler, erlebten die Gäste ein unterhaltsames Programm.
Die neue Vorsitzende Cili Kreusel begrüßte die Anwesenden, darunter auch den Gründer des Fördervereins, Heinz Reichle, sowie seine Ehefrau. Während des 45-minütigen Auftritts wurden zahlreiche Lieder präsentiert, unter anderem „Freude schöner Götterfunken“, „Auf großer Fahrt“, „Oh Susanna“ und „Oh when the Saints“. Das Publikum wurde dazu animiert, mitzusingen und mitzummen. Zum Abschluss gab es eine Zugabe mit der Trossinger „Weltrekordmelodie“. Die Akteure wurden mit einem kleinen Präsent für ihre Darbietung gedankt. Die nächste Veranstaltung „Musik zur Kaffeestunde“ ist für den 15. Juni geplant, wobei Akkordeonspieler Dimitri Sakovich auftreten wird.
Mundharmonika Museum
Das Deutsche Harmonikamuseum hat sich seit seiner Wiedereröffnung im April 2016 an neuer Stelle im Bau V des Hohner Areals stetig weiterentwickelt. Das museum präsentiert sich auf über 800 Quadratmetern modern und ist komplett barrierefrei zugänglich. Die historische Bedeutung des Standorts ist bemerkenswert, da hier einst Millionen von Harmonika-Musikinstrumenten gefertigt wurden. Die multimediale Dauerausstellung umfasst Musik- und Filmstationen, darunter das größte spielbare Knopfgriff-Akkordeon der Welt. Die Ausstellungstexte sind in Deutsch und Englisch verfasst und es gibt eine eigene Kinderebene in der Dauerausstellung mit einem Rätselspiel. Zudem befindet sich ein großes Schaudepot mit vielen hundert weiteren Instrumenten im Museum, wie [Hohner.de](https://hohner.de/de/community/mundharmonika-museum) berichtet.
Für mehr Informationen zu den musikalischen Darbietungen im Hohner-Heim besuchen Sie den Artikel bei [Schwarzwaelder Bote](https://www.schwarzwaelder-bote.de/inhalt.vereine-in-trossingen-mundharmonikaklaenge-im-hohner-heim.2150cba8-0f8b-424e-b406-44a64ccc8fef.html).