Sigmaringen

Fasnet-Legende Anni Dreher: Von der Fledermaus zum Narren-Idol!

Die Fasnet hat in Sigmaringen eine lange Tradition, die bis ins 16. Jahrhundert zurückreicht. Insbesondere die Meldung über Anni Dreher zeigt, wie eng die Menschen mit dieser Tradition verbunden sind. Die 86-Jährige ist eine leidenschaftliche Teilnehmerin und gehört zu den ersten Braunen Fledermäusen, die 1965 gegründet wurden. Obwohl ursprünglich nur Männer das Häs tragen durften, setzten sich Frauen für ihre Teilnahme ein, wodurch sich die Tradition über die Jahre wandelte.

Anni Dreher war gemeinsam mit ihrem Mann Rudi Teil der ursprünglichen Gruppe von sechs Männern, die die Figur der Braunen Fledermaus ins Leben riefen. Diese wurde in geheimer Mission hergestellt, wobei die Frauen die Häser heimlich strickten. Die erste Vorstellung des neuen Häs fand im Gasthaus Traube statt und überraschte die Narrengesellen.

Die Braune Fledermaus und ihre Entwicklung

Die Maske der Braunen Fledermaus wurde vom Bildhauer Herbert Roth aus einem Holzklotz geschnitzt und hat sich im Laufe der Jahre verändert. Heute bestehen die Fledermausflügel aus feinerem Stoff. Anni Dreher erlebte ihr erstes Narrentreffen in Weingarten und beschreibt es als anstrengend. Nach dem Tod von Adelbert Grundel, einem der ursprünglichen Hästräger, erbte sie das erste Fledermaus-Häs, dessen historische Bedeutung durch eine Nummer auf der Maske belegt wird.

Die Gruppe der Braunen Fledermäuse hat inzwischen 170 Mitglieder und ist die größte Gruppe der Narrenzunft. Zur Feier des 60-jährigen Bestehens wird Anni Dreher am Fasnetssonntag auf dem Rathausplatz geehrt, was die bedeutende Rolle der Fasnet in der Gemeinde unterstreicht.

Sigmaringen ist zudem bekannt für den Brauch des „Bräuteln“, bei dem neu verheiratete Paare auf Stangen um den Marktbrunnen getragen werden. Die Narrenfiguren und Gruppen, darunter der Schlossnarro und die Traditionsfledermaus, tragen dazu bei, die vielfältigen Bräuche der Fasnet lebendig zu halten, wie auf [landschaftstreffen2025.de](https://landschaftstreffen2025.de/gastzuenfte/sigmaringen/) erläutert wird.