
Im Jugendhaus Sigmaringen wurde ein neues, kreatives Angebot für Jugendliche eröffnet. Zwei engagierte Jugendliche, der 17-jährige Ruslan Shanovskyi und der 19-jährige Fedor Loviagin, haben ein Café ins Leben gerufen, das eine Verbindung von Café und Theater bietet. Die beiden trafen sich erstmals am 13. Juni 2024 im Theatercafé, wo sie ihre gemeinsame Idee entwickelten. Das Projekt wird von etwa 20 Personen aus dem Team des Jugendhauses unterstützt.
Die Einrichtung wurde größtenteils mit Möbeln und Einrichtungsgegenständen ausgestattet, die kostenlos über Ebay Kleinanzeigen gewonnen werden konnten. Weitere Ausstattung umfasst aussortierte Bücher vom Hohenzollern Gymnasium sowie Kostüme von der Waldbühne. Zudem bringt Loviagin sein eigenes Schlagzeug und eine Gitarre mit, um das musikalische Angebot zu bereichern.
Vielfältige Angebote
Das Café ist im vorderen Teil des Jugendhauses untergebracht und bietet eine kleine Bühne für Konzerte, Poetry-Slams und Comedy. Im hinteren Bereich gibt es eine größere Bühne, die für Proben von Tanzgruppen genutzt wird. Die Zielgruppe des neuen Angebots reicht von Jugendlichen bis jungen Erwachsenen im Alter von 10 bis 27 Jahren. Die Öffnungszeiten des Cafés sind freitags von 16 bis 21 Uhr.
Zusätzlich wurde das Jugendhaus in Sigmaringen als Anlaufstelle für Kinder und Jugendliche ab 10 Jahren eröffnet, was ein weiteres positives kulturelles Angebot in der Region darstellt. Der Eintritt ist frei und eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Pädagogisches Personal steht vor Ort für Fragen und Probleme zur Verfügung.
Die Öffnungszeiten des ‚Offenen Treffs‘ im Jugendhaus sind dienstags von 13:00 bis 17:00 Uhr, mittwochs von 15:00 bis 20:00 Uhr, donnerstags von 13:00 bis 15:00 Uhr und freitags von 15:00 bis 21:00 Uhr. Angebote wie die Tanzgruppe „Lets Dance“ und ein Mädchentreff werden ebenfalls angeboten, wobei für einige Aktivitäten eine Anmeldung erforderlich ist, während andere kostenfrei und ohne Anmeldung besucht werden können.
Für weitere Informationen über das Café im Jugendhaus berichtete die Schwäbische Zeitung. Weitere Details zum Jugendhaus in Sigmaringen sind auf der offiziellen Webseite der Stadt Sigmaringen verfügbar.