
Wolfgang Jagst, der 66-jährige Spitzenspieler des TSV Nusplingen, hat seinen Verein gewechselt und wird nun für die TTG Sigmaringen/Laiz spielen. Der Schritt kommt in Anbetracht seines Gesundheitszustands und der intensiven körperlichen Belastung, die mit dem Tischtennis verbunden sind. Jagst hat sich entschieden, künftig kürzerzutreten, um mehr Zeit für Familie und Gesundheit zu gewinnen. Vor dem letzten Saisonspiel wurde er von seinen Vereinskollegen feierlich verabschiedet.
Jagst gehört zu den erfolgreichsten Tischtennisspielern im Zollernalbkreis und hat im Laufe seiner Karriere zahlreiche Titel auf Landes-, nationaler und internationaler Ebene gewonnen. Zu seinen bemerkenswertesten Erfolgen zählt der Titel des Deutschen Seniorenmeisters, den er vor drei Jahren errang. Zudem gewann er im vergangenen Jahr mit der Firmenmannschaft von Bilgram den Weltmeistertitel für Betriebssportgruppen. Jagst hat zudem langjährige Erfahrungen in der 2. Bundesliga, wo er für Frickenhausen spielte. Die TTG Sigmaringen/Laiz wird in der kommenden Spielzeit in der Bezirksklasse Donau antreten.
Ergebnisse beim Deutschland-Pokal der Senioren
Die Senioren-Mannschaft konnte sich zunächst mit einem 1:0 in das Turnier starten, verlor dann jedoch gegen den Europameister Manfred Nieswand. Im Spiel um den 3. Platz setzte sich das Team dann mit einem klaren 4:1 gegen Bayern durch. Die Seniorinnen-Mannschaft, bestehend aus Hannelore Stowasser, Anka Mutke und Karin Hoffmann, belegte nach drei Siegen und zwei Niederlagen den 5. Platz.
Die Auslosung und das Spielsystem des Turniers stießen auf Kritik, da die Struktur zu regionalen Begegnungen führte und die Belastung für die Spielerinnen hoch war. Hannelore Stowasser hatte in diesem Zusammenhang Probleme mit der Achillessehne und beklagte den fehlenden Pausen zwischen den Spielen. Trotz dieser Herausforderungen erhielt die TTBW-Mannschaft positive Rückmeldungen zur Harmonie in der Delegation und dankte dem Begleitpersonen Helmut für die sichere Rückfahrt. Der Bericht wurde von Gunter Klugmann, dem Ressortleiter Seniorensport TTBW, verfasst.