BildungSindelfingen

Kleemann fordert grünen Platz und moderne Schulen in Sindelfingen!

Markus Kleemann, Oberbürgermeisterkandidat in Sindelfingen, hat am Montagabend in der Taparia ’97 mit jungen Bürgern aktuelle Themen diskutiert. Im Rahmen dieser Veranstaltung forderte er, dass die Schulen in Sindelfingen zu den modernsten Gebäuden der Stadt gehören sollten. Hierfür plant Kleemann die Gründung einer Task-Force Bildung, die sich der schnellen Sanierung und Modernisierung der Schulen widmen soll.

Ein weiteres zentrales Thema der Diskussion war die Stadtbibliothek, in der die Teilnehmer sich mehr Lern- und Arbeitsplätze wünschen. Zudem wurde die städtebauliche Entwicklung zwischen dem Sindelfinger Bahnhof und der Innenstadt als wenig einladend beschrieben. Um dem entgegenzuwirken, fordert Kleemann ein Gesamtkonzept, das mehr Aufenthaltsqualität und ein ansprechendes Stadtbild gewährleisten soll.

Grüne Flächen und Sicherheitskonzepte

Besondere Aufmerksamkeit erhielt der Grüne Platz, der in der Versammlung als nicht ausreichend begrünt kritisiert wurde. Kleemann erklärte, dass er sich für mehr Bäume und Aufenthaltsflächen einsetzen möchte. Peter Komhard, Geschäftsführer des Stadtjugendrings Sindelfingen, unterstrich die Bedeutung eines lebendigen öffentlichen Raums.

Darüber hinaus schlug Kleemann flexible Nutzungskonzepte für städtische Flächen vor, inspiriert von einem erfolgreichen Beispiel aus seiner Amtszeit in Oberstenfeld. Die Sicherheit im öffentlichen Raum war ebenfalls ein Thema, das angesprochen wurde, wobei Kleemann darauf hinwies, dass das Sicherheitsempfinden der Bürger verbessert werden müsse.

Abschließend lädt Kleemann zum Darmsheimer Unternehmerabend am Freitag, den 28. März um 19 Uhr bei der Mundle GmbH Bad & Heizung ein. Interessierte werden gebeten, sich per E-Mail an team@markus-kleemann.eu anzumelden.

Für weitere Informationen zur Schulentwicklung und städtischen Gestaltung können Interessierte einen ausführlicheren Bericht auf stadtbauen.de nachlesen.

Die Nachrichten über Kleemanns Pläne wurden ausführlich auf szbz.de eingestellt.