
Am vergangenen Wochenende feierte die Integrierte Gesamtschule Kandel (IGS) ihr 30-jähriges Bestehen mit einem Festakt in der Bienwaldhalle und einem Schulfest auf dem Campus. Zahlreiche Gäste aus Politik, Bildung und der Schulgemeinschaft nahmen an den Feierlichkeiten teil. Schulleiterin Melanie Müller erinnerte in ihrer Ansprache an die Geschichte der Schule, die 1994 gegründet wurde, als die Schulform noch relativ unbekannt war.
Der erste Schulleiter, Rainer Schaubhut, begann damals seine Arbeit im Abstellraum. Im Laufe der Jahre hat die IGS zahlreiche Veränderungen durchlaufen, darunter die Einweihung des ersten Neubaus mit Aula im Jahr 1998 sowie ein neues, modernes Schulgebäude im Jahr 2022. Aufgrund von Brandschutzproblemen fand der Unterricht ab 2012 zunächst in Containern statt. Heute ist die IGS Kandel digital gut ausgestattet und wurde mehrfach ausgezeichnet.
Festakt und Spendenaktionen
Zu den Höhepunkten des Festakts gehörte die Überreichung eines symbolischen Schecks über 229 Euro für ein Bluetooth-Empfangsgerät durch Landrat Martin Brandl. Der Rotary Club Germersheim/Südliche Weinstraße spendete 2000 Euro für neue Sitzgelegenheiten. Ehemalige Mitglieder des Kollegiums waren ebenfalls in die Feierlichkeiten eingebunden, und Ralf Schaubhut, der Sohn des ersten Schulleiters, hielt ein Grußwort.
Das Veranstaltungsprogramm umfasste ein Schulorchester, eine Bildershow, Gesang und spontane Einlagen. Per QR-Code konnten die Gäste an Umfragen teilnehmen, und acht Personen aus dem Schulumfeld teilten persönliche Erinnerungen an ihre Zeit an der IGS. Ein besonderes Kunstprojekt mit Graffiti und einer Tanzperformance wurde während der Feierlichkeiten präsentiert, während Helene Bartlakowski, Fabian Stucky und Lehrer Stephan Venter durch das Programm führten. Stucky beeindruckte die Anwesenden mit einem Zaubertrick als symbolischen Abschluss.
Das Schulfest bot darüber hinaus Musik, Tanz, ein Quiz und kulinarische Angebote von Foodtrucks. Schüler und Lehrer präsentierten rund 60 Projekte zu verschiedenen Themen. Diese Feierlichkeit offenbarte das kreative Miteinander an der IGS Kandel und bot die Gelegenheit, den Sponsoren und Unterstützern für die Jubiläumsfeier zu danken.
Die Gründung der IGS war nicht immer unumstritten. Wie [rheinpfalz.de](https://www.rheinpfalz.de/lokal/kreis-germersheim_artikel,-igs-kandel-feiert-30-j%C3%A4hriges-bestehen-_arid,5770431.html) berichtete, wurde die Schule nach politischen Auseinandersetzungen initiiert, und die Entscheidung zur Einrichtung fiel im Oktober 1992 im Kreistag mit Unterstützung von SPD, FDP und Grünen. Durch diese Entwicklung gilt die IGS Kandel heute als Erfolgsmodell.