Sindelfingen

Senior betrogen: Polizei sucht Zeugen nach dreistem Geldtrick!

Am 8. Januar 2025 berichteten die örtlichen Medien über einen Betrugsfall, der sich am 4. Januar 2025 in Weil der Stadt ereignete. Ein 79-jähriger Mann wurde Opfer eines Trickbetrugs, als er gegen 10:40 Uhr in einer Bankfiliale in der Paul-Reusch-Straße Geld abhob.

Ein unbekannter Täter sprach den Senior an und gab vor, ein alter Bekannter zu sein. Der Betrüger behauptete, seinen Autoschlüssel verloren zu haben, und benötige dringend 100 Euro für ein Taxi, um einen Zweitschlüssel zu holen. Der Senior fiel auf die Masche herein und gab dem Täter das Geld.

Details zum Vorfall

Nachdem der 79-Jährige am nächsten Tag feststellte, dass er betrogen worden war, meldete er den Vorfall der Polizei. Die Beschreibung des Täters ist wie folgt: Der Mann ist etwa 50 Jahre alt, etwa 180 cm groß, trug einen grünen Arbeitsoverall und hatte kurze dunkle Haare. Die Polizei bittet um Hinweise von Zeugen, die möglicherweise etwas über den Vorfall wissen. Hinweise können an den Polizeiposten Weil der Stadt unter der Telefonnummer 07033 5277-0 oder per E-Mail an leonberg.prev@polizei.bwl.de gegeben werden, wie news.de berichtete.

Die Vorgehensweise des Täters zeigt eine zunehmend ausgeklügelte Form des Betrugs, die ältere Menschen besonders gefährdet. Die Polizei ermutigt die Bürger, achtsam zu sein und im Verdachtsfall schnell zu handeln.

Für weiterführende Informationen über diesen Vorfall bietet auch presseportal.de Klarheit bezüglich der Details und der Suche nach Zeugen.