
Der VfB Stuttgart musste sich in einem spannenden Duell gegen den 1. FC Heidenheim mit 0:1 geschlagen geben. Das mit Spannung erwartete Spiel fand am 31. Spieltag der Bundesliga statt. Das entscheidende Tor erzielte Mathias Honsak in der 89. Minute, nachdem die Partie bis dahin von einem intensiven Kampf geprägt war. Stuttgart erleidet somit die sechste Heimpleite in Folge in der Liga.
Die aktuelle Situation für den VfB Stuttgart ist besorgniserregend. Mit nur einem Sieg aus den letzten zehn Bundesligaspielen rangiert die Mannschaft nun auf dem 11. Platz. Heidenheim hingegen war nach drei Niederlagen in Serie dringend auf der Suche nach Punkten, um seine Chancen auf den Klassenerhalt zu wahren.
Spieleverlauf und Statistiken
In der ersten Halbzeit hatte Stuttgart mehr Ballbesitz, konnte jedoch keine klaren Torchancen herausspielen. Ermedin Demirovic vergab eine große Möglichkeit für die Gastgeber. Heidenheims Torhüter Kevin Müller zeigte eine starke Leistung und parierte einen Schuss von Demirovic in der 30. Minute. Adrian Beck sorgte auch für Gefahr im Angriff der Gäste, kam jedoch nicht zum Torerfolg.
In der zweiten Halbzeit erhöhte Stuttgart den Druck und nahm offensive Wechsel vor. Der eingewechselte Nick Woltemade traf in der 81. Minute mit einem Chip den Querbalken, und Marc Undav’s Kopfball landete in der 84. Minute am Pfosten. Dennoch gelang es Stuttgart nicht, den Ausgleich zu erzielen, obwohl vier Minuten Nachspielzeit angezeigt wurden. Honsaks Tor kam völlig unerwartet und überraschte die heimischen Fans.
Kevin Müller wurde für seine entscheidenden Paraden und seine souveräne Leistung zum Spieler des Spiels ernannt. Die Matchstatistiken belegen, dass Stuttgart mit einer Torwahrscheinlichkeit von 2.1 gegenüber Heidenheims 0.44 überlegen war, jedoch nicht den nötigen Erfolg im Abschluss hatten.
Die nächste Herausforderung für Heidenheim wird das Spiel gegen den VfL Bochum sein, während Stuttgart dringend eine Wende in der Saison herbeiführen muss, um nicht weiter in der Tabelle abzurutschen, wie sowohl ZDF als auch Bundesliga.com berichteten.