
Der SSV Ulm 1846 hat am 25. April 2025 einen wichtigen Auswärtssieg gegen die SpVgg Greuther Fürth errungen. Mit einem 1:0 sicherte sich Ulm drei Punkte im Abstiegskampf der 2. Bundesliga durch ein Tor von Maurice Krattenmacher in der 63. Minute. Der Distanzschuss des Mittelfeldspielers wurde leicht abgefälscht und brachte die entscheidenden Punkte für die Ulmer.
Mit diesem Sieg kletterte der SSV Ulm auf den Relegationsplatz 16 und verkürzte den Rückstand auf Fürth, das nun bei 35 Punkten steht, auf sechs Zähler. Ulm hat jetzt insgesamt 29 Punkte gesammelt und feierte damit den ersten Auswärtssieg seit September. In der ersten Halbzeit zeigte das Spiel eine schwache Leistung beider Mannschaften, was jedoch vor der Pause durch die Abwehrarbeit beider Seiten ausgeglichen wurde.
Spielverlauf und Zuschauer
Das Spiel fand im Stadion von Fürth vor 14.425 Zuschauern statt. Zu Beginn hatten die Gastgeber mehr Ballbesitz, ohne jedoch zu klaren Chancen zu gelangen. Fürths Consbach hatte den ersten Abschluss, der von Ulms Torhüter Thiede pariert werden konnte. Ulm fand ab der 15. Minute besser ins Spiel und hatte einige gute Möglichkeiten, unter anderem durch Aaron Keller und Tom Gaal. Letzterer hatte die beste Gelegenheit im ersten Durchgang, als sein Schuss vom Fürther Torhüter Noll abgewehrt wurde.
Nach der Halbzeit zeigten die Ulmer ein offensiveres Spiel und überstanden mehrere brenzlige Situationen in ihrer Abwehr. Krattenmacher brachte in der 63. Minute schließlich die Führung für Ulm, nachdem er trotz eines vorherigen Nfehlers am Torhüter scheiterte. In der Schlussphase verteidigten die Ulmer die knappe Führung mit Unterstützung von etwa 2.000 mitgereisten Fans.
Ulm-Trainer Robert Lechleiter äußerte sich stolz über die Fähigkeit seiner Mannschaft, die Führung zu verteidigen. Die nächste Herausforderung für Ulm steht am 3. Mai gegen Hannover 96 im Donaustadion an, während Fürth am 4. Mai bei Hertha BSC antreten muss.
Für detaillierte Spielstatistiken und weitere Informationen zu diesem spannenden Spiel können Sie die Berichte von SSV Ulm und Sportschau nachlesen.