DeggendorfStuttgart

Peiting vor dem Duell: Kann der ECP erneut überraschen?

Der EC Peiting konnte am 17. Januar 2025 einen wichtigen Sieg gegen das Schlusslicht Stuttgart feiern, nachdem das Team zuvor acht Niederlagen in Folge hinnehmen musste. Der Erfolg wurde durch einen starken Schlussspurt erzielt, wobei der ECP zunächst einem Zwei-Tore-Rückstand hinterherlief. ECP-Coach John Sicinski äußerte sich nach dem Spiel erleichtert über den Sieg, der als potenzieller Befreiungsschlag für die Mannschaft gilt. In der Folge erhielten die Spieler zwei Tage trainingsfrei, um sich von einem intensiven Programm zu erholen.

Am Dienstag fand in Bad Bayersoien eine Teambuilding-Maßnahme mit Eisstockschießen statt. Der ECP steht derzeit auf Platz zehn in der Tabelle und hat in den verbleibenden 13 Hauptrundenspielen das Ziel, sich weiter zu verbessern. Am gleichen Tag spielt das Team gegen die Heilbronner Falken, die auf dem zweiten Platz rangieren. Gegen Heilbronn konnten die Peitinger in dieser Saison noch nicht punkten, verloren jedoch nur knapp mit 3:4 in einem vorherigen Aufeinandertreffen.

Weitere Herausforderungen für den ECP

Heilbronn hat in letzter Zeit mit hohen Siegen gegen direkte Konkurrenten auf sich aufmerksam gemacht, darunter ein 1:9 gegen Höchstadt und ein 2:11 gegen Füssen. In den kommenden Spielen tritt der EC Peiting am 19. Januar gegen den Deggendorfer SC an, gegen den der ECP in dieser Saison bereits einen Sieg erringen konnte, jedoch auch Niederlagen hinnehmen musste. Bei den Verletzungen steht Fabian Weyrich aufgrund einer Verletzung für vier Wochen nicht zur Verfügung, während Markus Czogallik und Martin Hlozek nach überstandenen Krankheiten zurückkehren. Marco Habermann hat inzwischen seine Sperre abgesessen und somit stehen Sicinski alle zwölf Stürmer zur Verfügung, auch wenn es Ausfälle in der Defensive gibt.

Zusätzlich spielt der EC Peiting in der Saison 2024/25 in der Oberliga – Süd und ist der dienstälteste Club in der Liga. Aktuell sind die „Blue Devils“ aus Weiden amtierender Oberliga-Meister und haben in die DEL2 aufgestiegen. Die Heimspiele des ECP werden im Stadion an der Alfons-Peter-Straße ausgetragen, während die Spiele auch über www.sprade.tv gestreamt werden können. Spielpläne und Termine sind auf der „Gamebox“ sowie bei www.deb-online.live einsehbar.