MannheimStuttgart

Prozessauftakt gegen Mord an Polizisten: Ein Drama in Stuttgart-Stammheim!

Am Donnerstag, den 13. Februar 2025, beginnt der Prozess gegen Sulaiman Ataee (25) im Oberlandesgericht Stuttgart-Stammheim. Er ist angeklagt wegen Mordes an dem Polizisten Rouven Laur (†29) sowie fünffachen versuchten Mordes. Die Tat, die in den Mittelpunkt des Verfahrens rückt, ereignete sich am 31. Mai 2024 auf dem Marktplatz in Mannheim, wo Rouven Laur erstochen wurde, während er versuchte, andere vor dem Angreifer zu schützen, wie Bild berichtete.

Am ersten Verhandlungstag werden die Eltern des getöteten Polizisten im Gerichtssaal anwesend sein. Insgesamt sind 53 Verhandlungstage anberaumt, die Sitzung beginnt an Dienstagen und Donnerstagen um 9 Uhr, wobei der letzte geplante Verhandlungstag für den 30. Oktober 2025 vorgesehen ist. 17 Zeugen, darunter der Anti-Islam-Aktivist Michael Stürzenberger sowie Polizeibeamte, die während der Tat im Einsatz waren, werden geladen.

Prozessdetails und Sicherheitsvorkehrungen

Der Angeklagte wird von einem Wahlverteidiger sowie einem Pflichtverteidiger vertreten. Die Angehörigen von Rouven Laur treten als Nebenkläger mit zwei Anwälten auf, während drei Anwälte die verletzten Aktivisten vertreten. Der Gerichtssaal ist mit zwei 15-qm-Bildschirmen ausgestattet, um Beweismaterial zu präsentieren. Zuschauerplätze sind durch Panzerglasscheiben vom Verhandlungssaal getrennt, was besondere Sicherheitsvorkehrungen unterstreicht.

Die Anklage umfasst Mord und versuchten Mord, wobei die Bundesanwaltschaft von niedrigen Beweggründen ausgeht. Laut Badische Neueste Nachrichten kam Sulaiman A. 2013 als Jugendlicher nach Deutschland, sein Asylantrag wurde 2014 abgelehnt; dennoch wurde ein Abschiebeverbot verhängt. Zuletzt lebte er mit seiner deutschen Ehefrau und zwei Kleinkindern in Heppenheim, rund 35 Kilometer nordöstlich von Mannheim. Nach dem tödlichen Messerangriff, bei dem er fünf Personen verletzte, wurde er verletzt und musste operiert werden, bevor er in Untersuchungshaft genommen werden konnte.