LeerStuttgart

Stadionrandale in Frankfurt: Polizei identifiziert 19 Tatverdächtige!

Die Krawalle während des Bundesliga-Spiels zwischen Eintracht Frankfurt und dem VfB Stuttgart am 25. November 2023 im Frankfurter Waldstadion ziehen weiterhin umfassende Ermittlungen nach sich. Über 100 Personen wurden bei den Ausschreitungen verletzt, darunter mehr als 50 Polizisten, vier Rettungsdienstmitarbeiter, rund 60 Ordner und mindestens 150 Fans. Die Krawalle wurden durch unerlaubte Zugänge von Fans zum Stehblock 40 ausgelöst, in deren Verlauf Gegenstände wie Bau- und Trenngitter auf die Einsatzkräfte geworfen wurden.

Wie [fnp.de](https://www.fnp.de/frankfurt/oeffentlichkeitsfahndung-nach-randale-im-spiel-gegen-den-vfb-stuttgart-eingestellt-93674237.html) berichtet, hat die Polizei mittlerweile 19 Verdächtige identifiziert, die an den Ausschreitungen beteiligt waren. Dies ist ein Ergebnis der Öffentlichkeitsfahndung, die nun eingestellt wurde. Insgesamt wurden 29 Tatverdächtige ermittelt. Seit dem Aufruf zur Mithilfe im Februar 2025 gingen rund 80 Hinweise bei den Ermittlern ein, die in vier Fällen zu Hausdurchsuchungen führten. Einige der Tatverdächtigen haben sich selbst gestellt. Die Polizei hatte bereits seit November 2023 gegen die Eintracht-Fans ermittelt.

Ermittlungen und Konsequenzen

Die Ermittlungen, die bereits seit 16 Monaten andauern, werden trotz der Einstellung der Öffentlichkeitsfahndung fortgeführt. Eine 50-köpfige Sonderkommission wertet umfangreiches Videomaterial aus. Das Verhalten der Fans wurde als besonders schwerer Landfriedensbruch und tätliche Angriffe auf Vollstreckungsbeamte eingestuft. Der DFB hat bereits eine Strafe von 250.000 Euro gegen Eintracht Frankfurt verhängt, wobei bis zu 83.000 Euro für Sicherheits- oder Gewaltpräventionsmaßnahmen verwendet werden dürfen.

Eintracht Frankfurt hat sich in einem Statement bei den Verletzten und unbeteiligten Personen entschuldigt. Zudem wurden gegen 45 Personen Stadionverbote ausgesprochen. Der Kontrollausschuss des DFB forderte ursprünglich eine Strafe von 500.000 Euro. Während des Spiels kam es zu lautstarken Parolen von vermummten Ultras, wie „Unser Block, unsere Regeln!“, was zu einem Vertrauensverlust zwischen den Fans und den Ordnungskräften führte.

Das Spiel endete mit einer 1:2-Niederlage für Eintracht Frankfurt gegen den VfB Stuttgart.