
Am 11. Januar 2025 geht der VfB Stuttgart als unter Druck stehender Verein in das bevorstehende Spiel gegen den FC Augsburg. Nach 15 Spieltagen stehen die Stuttgarter mit 23 Punkten unter ihren eigenen Erwartungen. Neueste Entwicklungen zeigen, dass die Mannschaft von Trainer Sebastian Hoeneß nur vier Punkte Rückstand auf den Drittplatzierten hat. Im letzten Spiel des 16. Spieltags trifft Stuttgart auf einen als unbequemen Gegner geltenden FC Augsburg.
Augsburg hat in dieser Saison fast alle Punkte in heimischen Spielen gesammelt, hat jedoch vor der Winterpause ein enttäuschendes 1:5 gegen Kiel hinnehmen müssen. Aktuell befindet sich Augsburg auf dem 13. Platz mit 16 Punkten. Die letzten drei Ligaspiele haben nur einen Punkt eingebracht, was die Tordifferenz auf -15 verschlechtert. Dies deutet auf Probleme sowohl in der Offensive als auch in der Defensive hin. Von den 16 Punkten wurden 14 in Heimspielen erzielt, wo Augsburg eine Bilanz von vier Siegen, zwei Unentschieden und zwei Niederlagen aufweist.
Statistische Daten und Wettquoten
In den vergangenen 22 Bundesliga-Begegnungen zwischen Augsburg und Stuttgart konnte Stuttgart 11 Mal gewinnen, während Augsburg 10 Siege verbuchte. Nur zwei Spiele endeten unentschieden. Stuttgart ist außerdem seit einem Jahr ohne zwei aufeinanderfolgende Niederlagen in der Bundesliga und hat die letzten fünf direkten Duelle gegen Augsburg nicht verloren. In dieser Zeit holten sie 13 von 15 möglichen Punkten. Die Wettquoten für das bevorstehende Spiel zeigen einen Auswärtssieg für Stuttgart bei Interwetten mit einer Quote von 2.00 und Über 2.5 Tore bei Bet365 mit 1.68, wie [Wettbasis](https://www.wettbasis.com/sportwetten-tipps/augsburg-vs-vfb-stuttgart-tipp-ki-prognose-quoten-12-01-2025) berichtete.
Ein Rückblick auf die vergangene Saison bringt ebenfalls interessante Erkenntnisse: Am 13. Mai 2024 gewann der VfB Stuttgart gegen den FC Augsburg mit 1:0. Serhou Guirassy erzielte in der 48. Minute sein 26. Saisontor vor 30.660 Zuschauern. Durch diesen Sieg zog Stuttgart mit 70 Punkten an Bayern München (69 Punkte) vorbei und stellte einen Vereinsrekord mit dem 22. Saisonsieg in der Bundesliga auf. Augsburg hingegen litt unter einer Negativserie mit vier Niederlagen in Folge, die sie wohl aus dem Europapokal-Rennen warf. Trainer Jess Thorup änderte kurzfristig die Taktik und setzte auf eine Viererkette, während Stuttgarts Trainer Sebastian Hoeneß die Entwicklung seines Teams lobte. Augsburgs Spieler Ruben Vargas musste verletzt ausgewechselt werden, wie [Sportschau](https://www.sportschau.de/fussball/bundesliga/stuttgart-siegt-in-augsburg-und-macht-druck,bundesliga-spielbericht-augsburg-stuttgart-100.html) berichtete.