
Am 30. März 2025 spielte der SV Sandhausen auswärts gegen die zweite Mannschaft des VfB Stuttgart im Robert-Schlienz-Stadion. Das Spiel endete 2:1 für den VfB Stuttgart, wobei die erste Halbzeit torlos blieb und von wenigen Chancen geprägt war.
Im zweiten Durchgang brachte Lucas Mika Wolf den SV Sandhausen in der 67. Minute mit 1:0 in Führung. Doch Stuttgart glich durch Wahid Faghir bereits in der 68. Minute aus. Mohamed Sankoh erzielte dann in der 86. Minute den entscheidenden 2:1-Siegtreffer für die Stuttgarter, nachdem ein Abwehrfehler von Sandhausen entscheidend war.
Spielverlauf und Aufstellungen
Die Startaufstellung des SV Sandhausen umfasste folgenden Kader:
- Tor: David Richter
- Abwehr: Jonas Weik, Luca Zander, Jeremias Lorch, Marco Schikora (Kapitän Jakob Lewald fällt aus)
- Mittelfeld: Luan Simnica, Lucas Wolf, Diamant Lokaj
- Angriff: Justin Butler, Emmanuel Iwe, Dominic Baumann
Ein Wechsel zur Halbzeit brachte David Otto und Stanislav Fehler ins Spiel, die Butler und Iwe im Team ersetzten.
Der VfB Stuttgart II setzte folgende Spieler ein:
- Tor: Stefan Drljaca
- Abwehr: Jannik Hofmann, Dominik Nothnagel, Maximilian Herwerth
- Mittelfeld: Alexander Groiß, Laurin Ulrich, Benjamin Boakye, Leonhard Münst, Jarzinho Malanga, Mirza Catovic
- Angriff: Mohamed Sankoh
Die Begegnung wurde von 1.100 Zuschauerinnen und Zuschauern verfolgt und die Schiedsrichterleitung oblag Jarno Wienefeld. In der Partie wurden mehrere gelbe Karten verteilt, darunter an Spieler wie Marco Schikora und Justin Butler auf Seiten des SV Sandhausen sowie Mirza Catovic und Alexander Groiß von Stuttgart.
Nach dieser Niederlage hat der SV Sandhausen in den letzten sechs Spielen nicht gewonnen, zuletzt war man gegen FC Energie Cottbus mit 0:1 unterlegen. Das nächste Match wird am 6. April 2025 um 16:30 Uhr gegen den SC Verl im GP Stadion am Hardtwald ausgetragen.
Details zum Spielverlauf wurden umfassend von SV Sandhausen und News.de dokumentiert.