BielefeldLeipzigSportStuttgart

VfB Stuttgart überrascht: 3:1 über RB Leipzig – Finale in Sicht!

Der VfB Stuttgart hat im DFB-Pokal-Halbfinale RB Leipzig mit 3:1 besiegt und sich damit nach 12 Jahren wieder einen Platz im Pokalfinale gesichert. Das entscheidende Spiel fand in der ausverkauften MHP-Arena vor 60.000 Zuschauern statt. Stuttgart wird im Finale auf Arminia Bielefeld treffen, das am 24. Mai im Berliner Olympiastadion ausgetragen wird.

Angelo Stiller eröffnete die Partie bereits in der 5. Minute mit einem Volley-Tor, das seinem Team einen frühen Vorsprung sicherte. Nick Woltemade erhöhte in der 57. Minute auf 2:0, bevor Benjamin Sesko in der 62. Minute für Leipzig verkürzte. Jamie Leweling stellte den alten Abstand wieder her und erzielte das 3:1 für Stuttgart in der 73. Minute, wie [sport.sky.de](https://sport.sky.de/fussball/stuttgart-vs-rb-leipzig/spielbericht/528804) berichtete.

Spielverlauf und Aufstellungen

Stuttgart begann stark und ging früh in Führung. RB Leipzig zeigte sich jedoch bemüht und hatte mehrere Großchancen, scheiterte jedoch an dem starken Torwart Alexander Nübel. Stuttgart profitierte von seiner effektiven Spielweise und nutzte die sich bietenden Chancen besser.

Die Aufstellungen der beiden Mannschaften waren wie folgt:
– VfB Stuttgart: Nübel – Jeltsch, Al-Dakhil, Chabot, Mittelstädt – Karazor, Stiller – Leweling (77. Stergiou), Woltemade, Millot (77. Rieder) – Demirovic (90.+2 Touré)
– RB Leipzig: Vandevoordt – Nedeljkovic (70. Baumgartner), Orban, Bitshiabu, Raum – Seiwald, Vermeeren – Baku (80. Gomis), Xavi – Sesko, Openda
Das Spiel war intensiv und umkämpft, wobei Stuttgart mit einer schmeichelhaften Führung in die Halbzeit ging.

Nach der Niederlage hat RB Leipzig nun mit ernsthaften Problemen zu kämpfen. Zsolt Löw, der die Interims-Trainerposition übernommen hat, musste bereits nach dieser Partie feststellen, dass der Verein nach 6 Spielen ohne Sieg in der Liga von Rang 4 auf 11 abgerutscht war. Leipzig bangt zudem um die Qualifikation für die kommende Champions-League-Saison, da sie zuletzt in der Champions League versagt hatten, wie [mdr.de](https://www.mdr.de/sport/ergebnisse/fussball-liveticker-vfb-stuttgart-rb-leipzig-100.html) feststellte.