
Die Witt Oberpfalz Hunters mussten sich im ersten Heimspiel des Jahres in der Jugend-Basketball-Bundesliga (JBBL) den Young Tigers Tübingen mit 65:80 geschlagen geben. Das Spiel fand in der Weidener Realschulhalle vor rund 200 Zuschauern statt und bot eine spannende erste Halbzeit, in der die Hunters zur Halbzeitpause mit 46:39 führten.
Trotz des starken Auftakts, bei dem Tübingen mit sechs Dreipunktewürfen im ersten Viertel in Führung ging (25:20), gelang es den Hunters, das zweite Viertel deutlich zu dominieren. In der zweiten Halbzeit jedoch brach die Leistung der Hunters ein. Die Tübinger erzielten vier weitere Dreipunktewürfe und profitierten von intensiver Reboundarbeit. Die Hunters kamen in der zweiten Halbzeit nur auf 19 Punkte und verloren damit deutlich das letzte Viertel, in das Tübingen mit einer 56:52-Führung ging. Coach Gabriel Ionescu äußerte nach dem Spiel, dass die Mannschaft noch nicht auf ihrem Niveau sei und wichtige Spieler versäuert fehlen.
Statistische Höhepunkte und Ausblick
Bester Korbschütze der Witt Oberpfalz Hunters war Noah Eklou, der 23 Punkte erzielte. Paul Kreutzmeier und Matvii Moliashchyi folgten mit 17 und 10 Punkten. Das nächste Spiel der Hunters findet am 12. Januar gegen USC Heidelberg statt.
Bereits vor dem Spiel gegen die Young Tigers, das am 6. Januar stattfand, betonten die Hunters, dass sie nach einer Niederlage gegen die Metropolitans Viernheim wieder in die Erfolgsspur finden wollten. Die Young Tigers Tübingen waren zu diesem Zeitpunkt mit drei Siegen und zwei Niederlagen auf dem dritten Platz der JBBL-Relegation Gruppe 4 und stellten mit Muhamed Bristina einen Schlüsselspieler, der durchschnittlich über 20 Punkte und mehr als 10 Rebounds pro Spiel erzielte. Trainer Gabi Ionescu und das Team hofften zudem auf die Unterstützung der Fans.
In der Halbzeitpause des Spiels traten die Rollstuhlbasketballer der United Baskets Weiden auf, um das Event für die Zuschauer zu bereichern.
Für weitere Informationen über die aktuelle Spielsituation der Witt Oberpfalz Hunters, lesen Sie auch die Berichterstattung auf oberpfalzecho.de sowie oberpfalz-aktuell.com.