GesundheitTuttlingen

Gesundheitsmesse Arab Health: Tuttlinger Unternehmen zeigen Innovationen!

Die „Arab Health“ findet in diesem Jahr vom 27. bis 30. Januar in Dubai, VAE, statt. Die internationale Messe für Gesundheit und Medizin wird 2025 ihr 50-jähriges Jubiläum feiern und zieht zahlreiche Vertreter von Medizintechnikfirmen aus Tuttlingen und Umgebung an. Diese Veranstaltung wird von einigen Firmen als sogar wichtiger eingestuft als die Düsseldorfer Medica. Julia Steckeler und Yvonne Gliencke von der Clusterinitiative Medical Mountains betonen in diesem Zusammenhang die Bedeutung des Netzwerkens auf der Messe.

Einige Firmen präsentieren sich mit eigenen Ständen, während andere als Besucher vor Ort sind. Besonders gefragte Themen sind KI-gestützte Lösungen. Ein Beispiel ist das Tuttlinger Unternehmen Karl Storz, das mit einem Team von rund 20 Mitarbeitern und einem 60 Quadratmeter großen Stand vertreten ist. Dort werden Delegierte aus verschiedenen Regionen empfangen. Die KI-Lösung Innersight 3D wird als revolutionär für die Diagnostik angesehen. Fabian Stuckenbrock von Medical Bees hebt hervor, dass die Messe eine wichtige Gelegenheit bietet, Distributoren zu treffen und neue Produkte vorzustellen.

Neueste Entwicklungen und Produktpräsentationen

KLS Martin sieht die Arab Health als unverzichtbar an und hat ein neues Versiegelungssystem vorgestellt. Andreas Mühlenbeck von Simeon Medical lobt die Qualität der Gespräche auf Management-Ebene, während Thomas Butsch von HEBUmedical die vorteilhafte Lage und Anbindung Dubais für die internationale Gesundheitsbranche hervorhebt.

Während der Messe ist auch FUSE-AI vertreten, und zwar vom 29. Januar bis 1. Februar in der Za’abeel Hall, Stand Z6, F46. Die Firma präsentiert Prostate.Carcinoma.ai, eine KI-basierte Software zur Unterstützung der MRI-Analyse für Radiologen. Diese Software wurde im Dezember gemäß (EU) MDR für medizinische Geräte der Klasse IIa zertifiziert und bietet nachweisliche Zeitersparnisse bei der Segmentierung und Berechnung der Prostata sowie deren Zonen und verdächtiger Läsionen. Investoren sind eingeladen, mehr über das Geschäftsmodell von FUSE-AI zu erfahren. Abwesende können außerdem eine Demo über das Buchungssystem anfordern.