
Am 12. Februar 2025 trifft die BG Göttingen in einem mit Spannung erwarteten Spiel der Basketball-Bundesliga auf ratiopharm Ulm. Das Duell beginnt um 20 Uhr in der S-Arena. Die BG Göttingen, die in der Tabelle auf dem letzten Platz steht, ist bestrebt, sich würdig aus der höchsten Liga zu verabschieden. Geschäftsführer Frank Meinertshagen betont die Notwendigkeit, im Kampf um den Verbleib weiterzukämpfen.
Wichtige Spieler der BG Göttingen werden voraussichtlich die Mannschaft verlassen, während NBA-Scouts aus Houston und Washington extra angereist sind, um Talente der Ulmer zu beobachten. Insbesondere die Spieler Ben Saraf aus Israel und Noa Essengue aus Frankreich stehen im Fokus, wobei Saraf mit durchschnittlich 12 Punkten pro Spiel der erfolgreichste Scorer von Ulm ist. Das Team aus Ulm weist zudem die zweitbeste Dreierquote der BBL mit 37 Prozent auf und erzielt im Schnitt 84,6 Punkte pro Partie. Im Hinspiel, das mit 70:109 verloren ging, fehlten der BG wichtige Spieler wie Boeheim, Mushidi und Mönninghoff.
Vorbereitungen und weitere Spiele
Nach dem Spiel gegen Ulm wird die BG Göttingen mehrere Tage spielfrei haben, da der BBL-Pokal und die EM-Qualifikation anstehen. BG-Coach Riipinen ist zudem damit beschäftigt, die schwedische Nationalmannschaft auf die bevorstehenden Gruppenspiele vorzubereiten. Am 26. Februar 2025 findet zudem ein Stadtderby in der 2. Regionalliga zwischen Pro Basketball Göttingen und BG 74 Göttingen statt. Tickets für dieses Event sind ab dem 18. Februar für 10 Euro in der BG-Geschäftsstelle erhältlich.
Zusätzliche Informationen über das bevorstehende Spiel, inklusive Statistiken und Spielvergleiche, sind verfügbar auf Sofascore, wo auch Video-Highlights nach dem Spiel gesammelt werden sollen. Schätzungen zur Gewinnwahrscheinlichkeit und detaillierte Statistiken werden ebenfalls bereitgestellt, was die Vorfreude auf das Spiel noch steigert.
Wie HNA berichtet, sind die Augen von Fans und Scouts sowohl auf die BG Göttingen als auch auf die Talente aus Ulm gerichtet, was zeigt, dass das heutige Spiel für beide Mannschaften von großer Bedeutung ist.