Neu-UlmUlm

Fäaschtbänkler rocken Neu-Ulm: Ein musikalisches Fest der Extraklasse!

Am 8. April 2025 fand in Neu-Ulm ein mitreißender Live-Auftritt der Band Fäaschtbänkler statt. Die Gruppe, die für ihr umfangreiches instrumentales Repertoire bekannt ist, kombinierte traditionelle Blasinstrumente mit modernen Elektrobeats und begeisterte die Besucher in der Arena mit einem faszinierenden musikalischen Erlebnis. Die verwendeten Instrumente umfassten unter anderem Trompete, Tuba, Akkordeon, steirische Harmonika, Bariton, Alphorn, Saxophon, Klarinette und Mundharmonika. Viele dieser Instrumente stammen aus hiesigen Musikvereinen, was die lokale Verbundenheit der Band unterstreicht, wie die Augsburger Allgemeine berichtete.

Die Fäaschtbänkler stammen aus Kriessern in der Schweiz und haben sich seit ihrer Gründung im Jahr 2008 einen Namen im Genre der Neuen Volksmusik gemacht. Ihre Musik vereint Elemente aus Pop, Rock, House und volkstümlicher Musik. Die Band hat im Laufe der Jahre umfangreiche musikalische Entwicklungen durchlaufen, darunter mehrere Alben und Singles, die in den Charts erfolgreich waren. Die letzte Veröffentlichung von 2024, „Viva“, und der vorherige Hitsong „Can you english please“ mit über 21 Millionen Aufrufen auf YouTube sind Beispiele für ihren Erfolg. Informationen zu ihrer musikalischen Laufbahn sind auch auf der Wikipedia-Seite zu finden.

Musikalische Erfolge und Live-Auftritte

Die Fäaschtbänkler haben von 2015 bis 2023 über 550 Live-Auftritte absolviert und waren auf zahlreichen Festivals und in großen Fernsehsendungen zu sehen, darunter bekannte Formate wie Musikantenstadl und den ZDF-Fernsehgarten. Ihre Alben haben hohe Chartplatzierungen in der Schweiz und Deutschland erreicht, darunter „Partyplanet“, das in der Schweiz Platz 4 und in Deutschland Platz 8 belegte.

Mit einer Kombination aus traditionellen Klängen und modernen Beats beweist die Band, dass ihre Musik bei einem breiten Publikum Anklang findet und frisch, dynamisch und aufregend ist.