Alb-Donau-KreisUlm

Helferkreise im Alb-Donau-Kreis: Engagieren Sie sich für Geflüchtete!

Der Helferkreis für geflüchtete Menschen im Alb-Donau-Kreis ist ständig auf der Suche nach neuen Mitstreitern. Diese Initiative unterstützt geflüchtete Personen durch soziale Kontakte und hilft, Sprachbarrieren zu überwinden sowie Vorurteile abzubauen. Wie ulm-news.de berichtete, wurden kürzlich eine neue Broschüre und ein Plakat veröffentlicht, die das Engagement für geflüchtete Menschen hervorheben und Informationen über bestehende Initiativen bereitstellen.

Der verrückte Workshop zur Gewinnung von Ehrenamtlichen, der vom Fachdienst Flüchtlinge, Integration und staatliche Leistungen des Landratsamtes sowie der Freiwilligenagentur „engagiert in Ulm“ organisiert wurde, bringt wertvolle Ergebnisse. Die Broschüre enthält Tipps für die Gewinnung neuer Mitglieder und wird in den nächsten Tagen an die Helferkreise und Kommunen im Alb-Donau-Kreis verschickt. Das Landratsamt stellt zudem Illustrationen und Vorlagen für Social Media zur Verfügung.

Ehrenamtsgewinnung im Alb-Donau-Kreis

Ein besonderes Augenmerk liegt auf dem Projekt „Ehrenamtsgewinnung“ im Alb-Donau-Kreis, das ebenfalls gezielt für die Unterstützung von geflüchteten Menschen ins Leben gerufen wurde. Wie alb-donau-kreis.de berichtet, wurde ein Workshop durchgeführt, der Ehrenamtliche aus Helferkreisen zusammenbrachte und wichtige Ergebnisse lieferte, zu denen ebenfalls die neue Broschüre gehört.

Diese Broschüre kann auf Anfrage per E-Mail an integration@alb-donau-kreis.de angefordert werden. Für weitere Informationen zur Broschüre und zu Ehrenamt in Deutschland stehen verschiedene Angebote und Fördermöglichkeiten zur Verfügung, die für ehrenamtliche Initiativen der Geflüchtetenhilfe sehr nützlich sein könnten. Die Kontaktinformationen des Teams Integration des Landratsamtes Alb-Donau-Kreis sind:
Adresse: Schillerstraße 30, 89077 Ulm
Telefon: 0731 185-4361, -4452, -4751
E-Mail: integration@alb-donau-kreis.de