Ulm

Laupheimer Hobbykoch überrascht in „Das perfekte Dinner“!

Georg Beetz, ein 67-jähriger Hobbykoch aus Laupheim, wird am Montag, dem 7. April, in der beliebten Koch-Show „Das perfekte Dinner“ zu sehen sein. Beetz, der seine Leidenschaft für das Kochen während seines Wehrdienstes entdeckte, wurde von einem Koch inspiriert, der in Sternehäusern gearbeitet hat. Um die Qualität seiner Gerichte zu verbessern, begann er, selbst zu kochen und leitet mittlerweile sogar mehrere Kochkurse an der Volkshochschule in Laupheim.

Durch einen ehemaligen Kollegen erhielt er den Anstoß, sich für die TV-Show zu bewerben. Nach einer Kurzbewerbung und einem Casting fand er sich unter den letzten zehn Kandidaten wieder. Zunächst erhielt er eine Absage, wurde jedoch einen Tag später erneut kontaktiert und zur Teilnahme eingeladen. Am 14. Januar drehte das Filmteam bei ihm zu Hause, wo er seine Gäste mit einem durchdachten Drei-Gänge-Menü bewirtete, das regionale Produkte und besondere Geschmacksnoten umfasst.

Das Menü von Georg Beetz

Sein Menü besteht aus einer Vorspeise von gebeizter Lachsforelle, einem Hauptgang mit zweierlei vom Reh und einem Nachtisch, der eine Orangen-Creme mit Campari-Spiegel umfasst. Die Zutaten stammen größtenteils aus der Region, abgesehen vom Mönchsbart, der aus Italien importiert werden musste. Beetz betont die Wichtigkeit saisonaler Zutaten und hebt den Geschmack von Orange in seinem Menü hervor. Obwohl er mit dem Verlauf des Abends zufrieden war, wollte er vor der Ausstrahlung der Sendung keine weiteren Details preisgeben.

Die Episode von „Das perfekte Dinner“ wird am Montag um 19 Uhr bei Vox ausgestrahlt und ist bereits auf RTL+ verfügbar. Wie 24Hamburg berichtet, ist „Das perfekte Dinner“ eine wöchentliche Doku-Soap, in der fünf Hobbyköche aus Deutschland gegeneinander antreten. Pro Episode ist jeweils ein Kandidat für das Kochen verantwortlich, während die anderen Punkte für dessen Rezepte vergeben.

Die Show wird von Montag bis Freitag um 19 Uhr auf Vox ausgestrahlt und hat insgesamt über 3.200 Episoden seit ihrer Erstausstrahlung am 6. März 2006 gesammelt. Die Rezepte sind so gestaltet, dass sie mit herkömmlicher Küchenausstattung nachgekocht werden können. Daniel Werner, der 63-jährige Sprecher der Sendung, führt durch die Folgen und sorgt für die notwendige Unterhaltung.