Villingen-Schwenningen

Folks überzeugt mit Gentle Breeze und gewinnt Deutschen Musikpreis!

Am 3. Februar 2025 hat die Band „Folks“ beim Wettbewerb des Deutschen Rock- und Popmusik-Verbands den ersten Preis in der Kategorie „Bestes Album Weltmusik“ gewonnen. Ihr Album mit dem Titel „Gentle Breeze“ umfasst 13 Balladen und wurde unter einer Vielzahl von über 500 teilnehmenden Bands und Künstlern ausgezeichnet.

„Folks“ setzt sich aus talentierten Musikern zusammen, die aus Oberzent und Hirschhorn stammen und sich auf Irish Folk spezialisiert haben. Einmal jährlich veranstalten sie ein Konzert im Hirschhorner Kloster, wo auch die Idee für das Album entwickelt wurde. Martin „Mike“ Müller, der ein Tonstudio in Oberzent betreibt, welches sich auf akustische Musik konzentriert, war bei der Produktion maßgeblich beteiligt. Teile der Aufnahmen wurden von Franz Lechner neu arrangiert.

Besonderheiten des Albums

Das Album „Gentle Breeze“ lässt sich durch eine breite Instrumentierung charakterisieren, zu der unter anderem Harfe, Querflöte, Kontrabass, Geige, Bodhran, Cello, Bratsche und Gitarre gehören. Die Mehrheit der Musiker sind professionelle Künstler, die auch als Lehrer an der Musikschule Hirschhorn tätig sind. Insgesamt bilden die Mitglieder der Irish-Folk-Band „Heebie-Jeebies“ den Kern der Gruppe.

Ein besonderes Augenmerk liegt auf einer unerwarteten Anfrage aus Idaho, USA, bei der ein Titel aus dem Album für einen TV-Film über irische Auswanderer genutzt werden sollte. Der Song, der in diesem Zusammenhang ausgewählt wurde, trägt den Titel „Squire Woods Lamentation on the Refusal of his Halfpence“.

Der Name der Band „Folks“ ist ein kreatives Wortspiel, das sowohl auf die Musikrichtung (Irish-Folk) als auch auf das englische Wort „Folks“ anspielt. Die Band hat keine feste Besetzung und die Musiker wechseln regelmäßig. Zu den aktuellen Mitgliedern gehören:

  • Martin „Mike“ Müller (Kontrabass, Gitarre)
  • Michael Pascuzzi (Bodhran)
  • Christina Lechner (Harfe, Flöten)
  • Franz Lechner (Geige)
  • Antonia Lechner (Gesang)
  • Carola Böing (Querflöte)
  • Gastmusiker: Theresa Lechner (Geige), Maria Lechner (Cello)

Die Lechner-Familie bringt eine lange musikalische Tradition mit, die sich in ihrem harmonischen Zusammenspiel deutlich widerspiegelt. Der Produktionsprozess des Albums „Gentle Breeze“ zog sich über einen Zeitraum von etwa sechs Monaten hin und die Gruppe zeigt sich stolz auf das Ergebnis ihrer gemeinsamen Arbeit.

Das Album steht als CD, Download oder im Streaming zur Verfügung.

Der Deutsche Rock- und Popmusik-Verband e.V. (DRMV) hat sich in den vergangenen 35 Jahren zu einer wichtigen Vertretung der Musikszene entwickelt. Aktuell repräsentiert der DRMV rund 20.000 Kulturschaffende im Bereich der Popularmusik, darunter 1.685 Musikgruppen, 1.800 Einzelmusikerinnen und -musiker sowie 195 Musikfirmen. Der Verband setzt sich dafür ein, die kulturelle Anerkennung der Rock- und Popmusik zu fördern und Chancengleichheit für deutsche Musiker in verschiedenen Bereichen zu schaffen, wie der Tonträgerindustrie und den Rundfunkanstalten, wie Omano berichtete. Weitere Informationen über die Ziele und Aktivitäten des DRMV sind auf Musiker Online verfügbar.