PolitikVillingen-SchwenningenWaldshut

Wahlkampf im Ziel: So überzeugen die Kandidaten in Waldshut!

Der Wahlkampf im Wahlkreis 288 Waldshut nimmt an Fahrt auf. Am Montag, den 20. Januar, veranstaltet das SÜDKURIER-Medienhaus eine Wahlarena in der Stadthalle Waldshut, die um 19.30 Uhr beginnt. Sechs Kandidaten der im Bundestag vertretenen Parteien werden an der Veranstaltung teilnehmen:

  • Felix Schreiner (CDU)
  • Rita Schwarzelühr-Sutter (SPD)
  • Jan-Lukas Schmitt (Grüne)
  • Nathalie Wagner (FDP)
  • Andrea Zürcher (AfD)
  • Julian Besemann (Linke)

Die Leserfragen werden eine zentrale Rolle spielen, wobei der Einsendeschluss für Fragen am 15. Januar um 10 Uhr endet. Moderiert wird die Veranstaltung von Justus Obermeyer (Redaktionsleiter Bad Säckingen) und Markus Baier (Redaktionsleiter Waldshut-Tiengen).

Das Ziel der Wahlarena ist es, ein authentisches Bild der Kandidaten zu vermitteln und ein Schaulaufen zu vermeiden. Da der Wahlkreis an die Schweiz grenzt, haben einige Themen und Streitpunkte auch internationale Dimensionen. Die Veranstaltung ist kostenfrei und erfordert keine Anmeldung. Zudem wird die Wahlarena live auf der Webseite von SÜDKURIER übertragen.

Hintergrundinformationen zum Wahlkreis 288

Der Wahlkreis 288 Waldshut stellt einen bedeutenden Wahlkreis in Baden-Württemberg dar. Laut [Wikipedia](https://de.wikipedia.org/wiki/Bundestagswahlkreis_Waldshut) umfasst er den Landkreis Waldshut sowie bestimmte Gemeinden des Landkreises Breisgau-Hochschwarzwald. Bei der Bundestagswahl 2021 lag die Wahlbeteiligung bei 76,8 %, und die Anzahl der Wahlberechtigten betrug 177.275. Der aktuelle Wahlkreisabgeordnete Felix Schreiner von der CDU erhielt 33,6 % der Erststimmen.

Der Wahlkreis existiert seit 1965 und hat im Laufe der Jahre verschiedene Bezeichnungen und Gebietsänderungen erfahren. In den vergangenen Wahlen zeigen die Ergebnisse unter anderem, dass Rita Schwarzelühr-Sutter (SPD) sowie Jan-Lukas Schmitt (Grüne) auch in den letzten Jahren signifikante Anteile an den Stimmen erzielen konnten.