
Am 23. Februar findet eine Podiumsdiskussion zur Bundestagswahl in Waldshut statt. Organisiert wird die Veranstaltung vom SÜDKURIER, an der die Kandidaten der sechs im Bundestag vertretenen Parteien teilnehmen werden. Bei der Diskussion stehen zentrale Fragen der Bundespolitik sowie spezifische Themen, die den Wahlkreis Waldshut betreffen, im Vordergrund.
Während der Veranstaltung befragte der SÜDKURIER die Besucher nach ihren Meinungen und Sorgen. Zu den Themen von besonderem Interesse gehörten Inflation, Arbeitslosigkeit, Ungerechtigkeit und Klimawandel. Darüber hinaus wurden die Anwesenden auch zur Kanzlerpräferenz befragt. Die Veranstaltung bietet somit eine wichtige Plattform, um Informationen zur Bundestagswahl im Wahlkreis Waldshut bereitzustellen, wie SÜDKURIER berichtete.
Bundestagswahl 2021 im Wahlkreis Waldshut
Die Bundestagswahl 2021 fand am 26. September 2021 statt, wobei der Wahlkreis Waldshut (WK288) einer von zahlreichen Wahlkreisen in Deutschland war. Über 60 Millionen Wahlberechtigte hatten die Möglichkeit, ihre Stimme abzugeben. In diesem Wahlkreis gewann Felix Schreiner von der CDU das Direktmandat mit 33,61 Prozent der Stimmen, während Rita Berta Schwarzelühr-Sutter von der SPD den zweiten Platz belegte. Bemerkenswert ist, dass Felix Schreiner bereits 2017 das Direktmandat im Wahlkreis Waldshut gewonnen hatte und die CDU auch bei dieser Wahl die meisten Zweitstimmen mit 26,35 Prozent erhielt. Bei der Bundestagswahl 2017 war die CDU ebenfalls die stärkste Partei im Wahlkreis Waldshut, wie t-online.de berichtete.