
Am 20. Januar 2024 findet um 19:30 Uhr in der Stadthalle Waldshut ein Kandidatenpodium des SÜDKURIER zur bevorstehenden vorzeitigen Bundestagswahl am 23. Februar 2024 statt. Alle sechs aktuell im Bundestag vertretenen Kandidaten haben ihre Teilnahme zugesagt.
Zu den Teilnehmern zählen: Felix Schreiner (CDU), Rita Schwarzelühr-Sutter (SPD), Jan-Lukas Schmitt (Grüne), Nathalie Wagner (FDP), Andrea Zürcher (AfD) und Julian Besemann (Linke). Moderiert wird die Veranstaltung von Justus Obermeyer und Markus Baier. Ein Ziel des Podiums ist es, ein authentisches Bild der Kandidaten zu gewinnen und ihre Pläne für die Region sowie ihre Positionen zu aktuellen Streitthemen zu diskutieren. Zuschauerfragen werden ebenfalls in die Diskussionsrunde einfließen, um einen lebhaften Austausch zu fördern.
Hintergrund der Bundestagswahl 2021
Bereits am 26. September 2021 wählte Deutschland einen neuen Bundestag, wobei die Wahlergebnisse für den Wahlkreis 288 (Waldshut, Baden-Württemberg) aufgeschlüsselt wurden. Felix Schreiner von der CDU gewann das Direktmandat mit 33,6 % der Erststimmen. Die CDU erhielt zudem die meisten Zweitstimmen im Wahlkreis Waldshut.
Der Wahlkreis umfasst insgesamt 50 Gemeinden und hat etwa 249.500 Einwohner. Im Vergleich dazu liegt die durchschnittliche Einwohnerzahl in den 299 Wahlkreisen in Deutschland bei rund 280.000. Die Arbeitslosenquote im Wahlkreis liegt bei 4,2 %, was ihn im Ranking aller Wahlkreise in Deutschland auf Rang 219 platziert. Im Wahlkreis Waldshut beträgt das durchschnittliche Jahreseinkommen 25.384 Euro und ist damit im mittleren Bereich unter den Wahlkreisen einzustufen, wie RP Online berichtete.