Zollernalbkreis

Jugend musiziert: So fördert die Sparkasse Talente im Zollernalbkreis!

Die Sparkasse Zollernalb engagiert sich seit über 16 Jahren für die Förderung musikalischer Talente im Zollernalbkreis. Im Rahmen dieser Initiative wurde nun die 62. Auflage des Wettbewerbs „Jugend musiziert“ angekündigt, bei der über 200.000 Euro an Stiftungsgeldern und Zuschüssen bereitgestellt werden.

Die Unterstützung gilt sowohl den Teilnehmern des Wettbewerbs als auch den öffentlichen Musikschulen in der Region. In der diesjährigen Wettbewerbsrunde wurden Stipendien ausgeschrieben, die insbesondere in Zeiten steigender Kosten wertvolle Hilfe bieten. Teilnehmer, die im Wettbewerb mindestens 17 Punkte erzielen, profitieren zudem von einem neu eingeführten Punktesystem.

Tradition und Kooperation

Der Wettbewerb „Jugend musiziert“ hat eine lange Tradition. Seit der Einführung des Regionalwettbewerbs im Jahr 2009 hat er sich auf die Landkreise Reutlingen, Tübingen und Zollernalbkreis ausgeweitet, nachdem er zuvor ausschließlich in Tübingen stattfand. Die Sparkasse Zollernalb pflegt eine langjährige Kooperation mit fünf öffentlichen Musikschulen des Kreises, die auch an der Organisation des Wettbewerbs beteiligt sind.

Ein Höhepunkt der Veranstaltung wird das traditionelle Preisträgerkonzert im Sparkassensaal in Balingen sein, bei dem Preise und Urkunden feierlich übergeben werden. Interessierte können sich bis zum 8. Februar online für das Preisträgerkonzert anmelden.

Seit Beginn des Wettbewerbs haben rund eine dreiviertel Million Kinder und Jugendliche daran teilgenommen. Die Sparkasse Zollernalb unterstützt die Ausrichtung des Wettbewerbs durch Zuschüsse und vergibt Stipendien für zusätzlichen Musikunterricht an Preisträger der Musikschulen in der Region. Diese Stipendien werden im Rahmen eines Sonderkonzerts mit den Stipendiaten offiziell übergeben, wie jms-zollernalb.de mitteilt.