DeutschlandFuldaHessenMain-Kinzig-Kreis

Bahn-Baustellen in Hessen: Massive Einschränkungen ab April 2025!

Ab dem 17. April 2025 kommt es in Hessen zu erheblichen Einschränkungen im Schienenverkehr. Die Deutsche Bahn hat angekündigt, dass auf der Strecke zwischen Hanau und Gelnhausen im Main-Kinzig-Kreis Bauarbeiten stattfinden, die bis zum 2. Mai 2025 andauern werden. Ziel dieser Maßnahme ist der vierspurige Ausbau der Strecke.

Durch die Bauarbeiten werden sowohl der Regional- als auch der Fernverkehr beeinträchtigt. Im Regionalverkehr wird es Einschränkungen zwischen Fulda, Hanau und Frankfurt geben. Ein Schienenersatzverkehr ist zwischen Hanau und Wächtersbach eingerichtet. Auch der Fernverkehr von und nach Frankfurt ist betroffen. Auf der Verbindung Berlin – Kassel – Frankfurt werden die Züge nur zweistündlich verkehren, was eine Fahrzeitverlängerung von etwa 35 Minuten zur Folge hat. Zudem entfallen Halte in Berlin-Spandau, Wolfsburg, Braunschweig, Göttingen und Kassel-Wilhelmshöhe. Halte in Lutherstadt Wittenberg, Leipzig, Erfurt und Eisenach bleiben jedoch bestehen. Auch die Verbindung zwischen Frankfurt und Fulda wird sich um etwa 40 Minuten verlängern.

Weitere bevorstehende Veränderungen

Die Bauarbeiten betreffen auch die ICE-Linie Berlin – Göttingen – Frankfurt Flughafen, wobei Züge zwischen Kassel und Frankfurt umgeleitet werden. Die Halte in Fulda, Frankfurt Süd und Frankfurt Flughafen entfallen. Der Halt in Stendal ist zudem vom 19. bis 28. April aufgrund weiterer Bauarbeiten betroffen. Auch die ICE-Sprinter-Verbindung zwischen Berlin und Frankfurt Hauptbahnhof wird nicht bedient.

Des Weiteren wird die Verbindung Hamburg – Frankfurt nur noch zwei statt drei zweistündliche Linien anbieten, was eine Fahrzeitverlängerung von ca. 60 Minuten mit sich bringt. Anstelle des Halts in Frankfurt Hauptbahnhof wird in Frankfurt West angehalten. Auch auf der Strecke von Berlin/Dresden, Erfurt nach Frankfurt sind stündliche Verbindungen betroffen, mit Fahrzeitverlängerungen von bis zu 60 Minuten. Die ICE-Linie Berlin – Leipzig – Erfurt – Frankfurt verkehrt ebenfalls umgeleitet, wobei der Halt in Leipzig Hbf entfällt.

Über die laufenden Bauarbeiten in Hessen hinaus plant die Deutsche Bahn bis 2030 eine grundlegende Modernisierung des gesamten Schienennetzes in Deutschland. Dies wird voraussichtlich zu Großbaustellen, Streckensperrungen und Fahrplanänderungen führen, wie ADAC berichtete. Insgesamt sollen bis zu 40 wichtige Teilstrecken monatelang gesperrt und saniert werden, was massive Beeinträchtigungen für Millionen von Reisenden nach sich zieht.

Wichtigste Großbaustellen im Jahr 2025 sind unter anderem die Verbindung Fulda – Frankfurt a. M. (17. April bis 2. Mai), sowie eine Vielzahl anderer Strecken, die bis Ende des Jahrzehnts saniert werden sollen. Die Reisenden müssen sich auf erhebliche Veränderungen im Fahrplan und mögliche Umleitungen einstellen.

Für detailliertere Informationen zu den aktuellen Baumaßnahmen und deren Auswirkungen auf den Reiseverkehr können die Berichte von Frankfurter Rundschau und ADAC herangezogen werden.