
Die Bauarbeiten auf der Landesstraße 40 in Teltow-Fläming nehmen weiter Fahrt auf. Anfang dieser Woche wurde eine neue Umleitung zwischen Diedersdorf und Blankenfelde eingerichtet. Der erste Bauabschnitt mit einer neuen Asphaltdecke konnte bereits abgeschlossen werden. Der zweite Bauabschnitt wird nun zwischen dem Ortseingang und dem Kreisverkehr fortgeführt, während die Birkholzer Straße vorübergehend zur Sackgasse wird. Geplant ist, die Arbeiten am Kreisverkehr bis zum 15. Mai abzuschließen, wie maz-online.de berichtete.
In einem weiteren Thema des Kreises Teltow-Fläming wurde ein Vorschlag zur Erhöhung des Elternanteils für Schulessen von derzeit 2,20 Euro auf 4 Euro vorgestellt. Dieser Vorschlag wurde im Bildungsausschuss abgelehnt, worüber auch maz-online.de berichtete. Die Diskussion dreht sich zudem um mögliche Zuschüsse, die ausschließlich für Förderschulen zur Verfügung stehen könnten. Ein endgültiger Beschluss zum Elternanteil für das Schulessen wird voraussichtlich im neuen Schuljahr gefasst.
Bowlingbahn-Projekt der Schüler
Vier Schüler aus Luckenwalde haben eine Projektgruppe gegründet, um eine alte Bowlingbahn, die seit Jahren verfällt, wiederzubeleben. Die Schüler planen, ein Konzept zur Sanierung zu erarbeiten, was ebenfalls von maz-online.de aufgegriffen wurde.
Um den öffentlichen Raum in Teltow-Fläming zu verbessern, werden derzeit verschiedene Straßenbaustellen durchgeführt. Diese Bauarbeiten beschränken in der Regel den Gemeingebrauch, was in einem Artikel auf der Webseite der Kreisverwaltung erwähnt wird. Wanderbaustellen und andere Einschränkungen im öffentlichen Verkehrsraum werden üblicherweise nur bei Tageslicht durchgeführt. Notwendige Unterlagen müssen schriftlich beim Straßenverkehrsamt zwei Wochen vor Baubeginn eingereicht werden, was breit gefasst auch die Gebührenstruktur sowie die regulären Sprechzeiten der Verwaltung umfasst, die unter anderem Dienstags und Donnerstags für die Bürger zugänglich ist. Wer mehr darüber erfahren möchte, kann sich an die Informationen auf der Webseite der Kreisverwaltung halten, wie sie in teltow-flaeming.de dargelegt sind.