Deutschland

Baumfällungen und Umleitungen: B 28 wird zur Baustelle!

Ab Montag, den 18. Februar 2025, beginnen die Baumfällarbeiten entlang der Bundesstraße 28 (B 28) zwischen Dettingen/Erms und Bad Urach. Laut den Informationen von rp.baden-wuerttemberg.de umfassen die Maßnahmen sowohl den Umbau des Anschlusses „Bleiche“ als auch die Instandsetzung der Straßenüberführung über den Brühlbach. Diese Arbeiten sind für die Zeit von Anfang Oktober bis Ende Februar gemäß Bundesnaturschutzgesetz vorgesehen.

Die Fällarbeiten werden sich über etwa 400 Meter erstrecken, wobei die Verkehrsführung auf den Baunebenflächen und dem parallel verlaufenden Wirtschaftsweg erfolgen wird. Nur während der Hauptverkehrszeiten kann es zu kurzzeitigen Einengungen der Fahrspuren kommen. Die Instandsetzung der Straßenüberführung aus dem Jahr 1958 sieht einen neuen Überbau vor, während die Widerlager erhalten bleiben. Für die Verkehrsteilnehmer wird während dieser Instandsetzungsarbeiten eine temporäre Umfahrung eingerichtet.

Details zu den Baumfällarbeiten

Am Mittwoch, dem 19. Februar 2025, sind die Baumfällarbeiten entlang des Brühlbachs auf der südlichen Seite der B 28 geplant, ebenfalls außerhalb der Hauptverkehrszeiten. Die B 28 wird hierfür kurzzeitig mit einer mobilen Ampelanlage gesperrt, wobei eine halbseitige Sperrung beim Häckseln der Bäume erfolgt. Zu den Arbeiten gehören das Fällen, Häckseln von Bäumen sowie das Entfernen von Gestrüpp. Die Wurzelstöcke werden im Erdbaubereich entfernt. Um den Verlust der Bäume zu kompensieren, sind Neupflanzungen von Bäumen und Sträuchern vorgesehen, und es werden Nisthilfen sowie Fledermauskästen aufgehängt.

Der Umbau des Anschlusses „Bleiche“ hat das Ziel, die Leistungsfähigkeit zu erhöhen, die Verkehrssicherheit zu verbessern und eine Unfallhäufungsstelle zu beseitigen. Die geplanten Erdbauarbeiten zur Verbreiterung der Anschlussstelle sind für Herbst 2025 angesetzt und sollen ein Jahr in Anspruch nehmen. Die Instandsetzung der Straßenüberführung über den Brühlbach soll im Sommer 2025 beginnen und ebenfalls ein Jahr dauern. Aktuelle Informationen über Straßenbaustellen sind auf der Internetseite der Straßenverkehrszentrale Baden-Württemberg verfügbar.

Zusätzlich wird berichtet, dass ein Abschnitt der B 28 zwischen Freudenstadt und Kniebis während der Herbstferien komplett gesperrt werden muss. Diese Sperrung betrifft fast die gesamte Ferienzeit, mit Ausnahme eines kleinen Teilstücks, das für Anlieger offen bleibt. Umleitungen sind erforderlich für Reisende nach Frankreich, ins Badische oder auf den Kniebis. Die B 28 stellt eine wichtige Verbindung für den Tourismus dar, da sie Freudenstadt mit der Schwarzwaldhochstraße und dem Nationalpark Schwarzwald verbindet. Daher müssen auch die Fahrpläne der Nationalparkbusse aufgrund der Sperrung angepasst werden, wie schwarzwaelder-bote.de berichtet.