DeutschlandSaarbrücken

Baustelle vor Blumenladen: Muttertagsgeschäft in Gefahr!

Corina Kraus, die Chefin von „Blumen Schiffler“ in Saarbrücken, äußert große Besorgnis über die aktuelle Baustelle vor ihrem Geschäft, insbesondere angesichts des bevorstehenden Muttertags, der am 11. Mai 2025 gefeiert wird. Dieser Tag ist für den Blumenhandel von entscheidender Bedeutung, da im Vorjahr in Deutschland über eine Milliarde Euro für Geschenke zum Muttertag ausgegeben wurden, wobei der Großteil für Blumen aufgebracht wurde, wie regionalheute.de berichtet.

Die Baustelle wurde am Montag direkt vor dem Blumenladen eingerichtet, was den Zugang für Kunden erheblich erschwert. Kraus hatte bereits im April die Stadt per E-Mail auf das Problem hingewiesen und um ein Schild gebeten, das auf den Zugang zu ihrem Geschäft hinweist, jedoch keine Antwort erhalten. Am Montag stellte sie fest, dass ihr Geschäft von keiner Seite mehr anzufahren ist, was auch ältere Kunden abschreckt und die Belieferung vor dem Muttertag problematisch macht.

Baustelle wird schnellstmöglich beendet

Die Unsicherheit bezüglich ihrer Bestellungen und der Vorbereitung auf den wichtigen Verkaufstag nagt an Kraus. Nach Kontakt mit der Baufirma und dem Bezirksbürgermeister begannen am Dienstag die Bauarbeiten. Die Stadtverwaltung teilte mit, dass die Baustelle spätestens am Donnerstag abgeschlossen sein soll und das Geschäft bis dahin zu Fuß erreichbar ist. Die gesamte Baustelle am Kieselhumes soll voraussichtlich am 23. Mai enden.

Zudem gibt es eine weitere Baustelle in der Scheidter Straße, die seit Januar besteht und offiziell Ende Juni, inoffiziell bis Ende Juli dauern soll. Hier sind die Stadtwerke mit der Erneuerung von Stromnetzen für die Energiewende und eine sichere Stromversorgung beschäftigt. Laut Stadt gibt es jährlich rund 200 Baustellen in Saarbrücken, die notwendig sind, um die Infrastruktur zu erneuern. Die damit verbundenen Beeinträchtigungen lassen sich nicht vermeiden, so die Stadt.