Deutschland

Nord feiert! Das große Stadtteilfest zum 30-jährigen Jubiläum der Konferenz

Am Freitag, dem 16. Mai 2025, feiert die Stadtteilkonferenz Nord ihr 30-jähriges Bestehen mit einem Stadtteilfest unter dem Motto „Nord feiert!“ auf dem Hansaplatz. Die Veranstaltung beginnt um 14.00 Uhr und endet um 18.00 Uhr. Bekannter Schlagersänger Ronny Gander wird auftreten und durch das Programm moderieren.

Diverse Beiträge von Kindern aus den Kitas am Sonnensteig, Finkenhäuschen, Matroschka und dem Horthaus Nordlicht werden das Fest bereichern. Die jungen Talente werden Gesangs-, Tanz- und Theateraufführungen sowie Zaubershows präsentieren. Für das leibliche Wohl der Besucher sorgen Angebote wie Kaffee und Kuchen, Zuckerwatte sowie Gegrilltes. Zudem erwarten die Organisatoren zahlreiche Kinderaktivitäten, darunter eine Bastelstraße, Kinderschminken, ein Glücksrad und eine Hüpfburg.

Stadtteilkonferenz Nord und deren Ziele

Die Stadtteilkonferenz Nord, eines von drei aktiven Stadtteilgremien in Frankfurt (Oder), spielt eine zentrale Rolle in der Vernetzung von Angeboten und der Koordination der Arbeit in den Stadtteilen. Ihre Zielsetzung ist es, standortspezifische Probleme zu bearbeiten und ein Forum für Bürgerbeteiligung zu schaffen. Die Veranstaltung wird finanziell von der Stadt Frankfurt (Oder) unterstützt.

Ebenfalls stattgefunden hat bereits am 17. November 2023 eine Veranstaltung der Stadtteilkonferenz Nord mit dem Motto „Nordleuchten“. Diese fand ebenfalls auf dem Hansaplatz statt und richtete sich an Familien. Ein Lampionumzug, begleitet von einer Sambagruppe, führte zu dem evangelischen Seniorenzentrum „Siegfried Ringhandt“. Das Programm bot kreatives Gestalten für Kinder, inklusive leuchtender Tattoos, sowie Musik von DJ Mario. Für die Verpflegung wurden Tee, Glühwein, Grillwurst und Knüppelteig angeboten, auch diese Veranstaltung erhielt finanzielle Unterstützung von der Stadt Frankfurt (Oder).

Das bevorstehende Stadtteilfest und die vergangenen Aktivitäten zeigen das Engagement der Stadtteilkonferenz Nord für die Gemeinschaft in Frankfurt (Oder) und die Förderung der Bürgerbeteiligung.