BayernDeutschlandMönchengladbachMünchenSport

Bayern feiert den Meistertitel! Sané und Müller im Fokus des Spiels!

Am Samstag, den 10. Mai 2025, fand im Münchener Stadion das mit Spannung erwartete Duell des 33. Spieltags der Fußball-Bundesliga zwischen dem FC Bayern München und Borussia Mönchengladbach statt. Anpfiff der Partie war um 18:30 Uhr, während die Vorberichterstattung auf Sky Sport bereits um 18:00 Uhr begann. Eine Übertragung im Free-TV war nicht verfügbar, doch interessierte Zuschauer konnten das Spiel live auf Sky verfolgen. Außerdem war ein Live-Stream über Sky Go und WOW TV zugänglich, beide erforderten ein entsprechendes Abonnement.

Nach dem Spiel wurde der FC Bayern München mit der Meisterschale geehrt, was einen krönenden Abschluss der Saison darstellt. Ein weiteres Thema, das die Zuschauer und Fans interessierte, war die unsichere Zukunft von Leroy Sané, dessen Fünfjahresvertrag mit dem Verein ausläuft. Sané, der von Pini Zahavi vertreten wird, könnte ohne Ablösesumme wechseln, hat jedoch geäußert, dass er in München bleiben möchte.

Besondere Ereignisse und Spielerleistungen

Eine der herausragenden Persönlichkeiten des Spiels war Harry Kane, der die Bedeutung von Teamarbeit, Training und Feiern am Saisonende betonte. Er äußerte, dass er zuvor nie eine derartige Feierlichkeit erlebt habe und freute sich über die Erinnerungen sowie die Medaille, die ihm für seine Leistungen verliehen wurde. Kane hob zudem hervor, dass seine Einstellung und Resilienz ihn während seiner Karriere motiviert haben, trotz Rückschlägen weiterhin hart zu arbeiten.

Ein weiteres Highlight des Spiels war die Ehrung von Thomas Müller, der sein 750. Spiel für Bayern bestritt. Der 35-Jährige erhielt großen Applaus von den Fans und wurde von seinen Teamkollegen in der 84. Minute mit einer Ehrenrunde geehrt, auch wenn es ihm in dieser Partie nicht gelang, ein Tor zu erzielen.

In der kommenden Woche wird Vincent Kompanys Mannschaft ihre Saison am Samstag, dem 14. Mai, um 14:30 Uhr BST auswärts gegen Hoffenheim beenden.